Die besten Bilder des Spiels | Beim 2:2-Unentschieden zwischen Everton und Liverpool war von Toren bis Kontroversen alles dabei.

Zwei Trainerlegenden begrüßen sich: Zwischen Carlo Ancelotti und Jürgen Klopp herrscht ein gutes Verhältnis, daran ändert auch die Rivalität zwischen dem Everton FC und dem Liverpool FC nichts.

Liverpool legte rasant los und war nach drei Minuten schon zur Stelle: Sadio Mané vollendete eine toll heraus gespielte Torchance aus kurzer Distanz. Der Meister ging gegen den Tabellenführer in Führung.

Wenige Minuten später fällte Jordan Pickford Liverpools Virgil van Dijk mit einem rüden Foulspiel. Für den Niederländer ging es nicht mehr weiter. Pickford kam unglaublicherweise ohne Verwarnung davon, da van Dijk vor dem Foulspiel im Abseits stand.

Everton erhöhte den Druck auf dem Meister und glich nach 19 gespielten Minuten aus. Michael Keane war nach einem Eckball einen Schritt schneller als Fabinho und köpfte den Ball an Adrián vorbei ins Netz.

Das Spiel hatte über die vollen 90 Minuten typischen Derbycharakter: Zahlreiche Torchancen und Foulspiele trugen zu einer hitzigen Partie bei. Tore sollten bis zum zweiten Durchgang aber keine mehr fallen.

In der 72. Minute war es dann Mohamed Salah, der die Reds mit einem sehenswerten Volley wieder in Führung brachte. Yerry Mina sinkt nach dem Gegentreffer in die Knie. Sein schlechter Klärungsversuch leitete den 100. Treffer des Ägypters beim Liverpool FC ein.

Everton gab aber nicht auf und nutzte zehn Minuten vor Schluss die wenigen Chancen, die sie hatten. Dominic Calvert-Lewin schraubte sich in die Lüfte und köpfte den Ball ins Liverpooler Tor zum Ausgleich. Adrián kam selbst mit voll ausgestreckten Fingern nicht an den gut platzierten Ball des englischen Nationalspielers heran.

Kurz vor Spielschluss kam es zu einer weiteren unschönen Szene: Richarlison foulte Thiago Alcântara auf unfaire Weise. Obwohl Richarlison selber an Schmerzen litt, kam er um die verdiente rote Karte nicht herum. Auf dem Weg in die Kabinen wollte der Brasilianer am liebsten umkehren und die Entscheidung mit Schiedsrichter Michael Oliver diskutieren.

In der Nachspielzeit erzielte Liverpools Kapitän Jordan Henderson den vermeintlichen Siegtreffer. Die Reds hätten den Sieg im Derby durchaus verdient gehabt…

… doch dann meldete sich der Video Assistant Referee bei Michael Oliver mit dem Verdacht auf eine Abseitsstellung im Spielaufbau. Selbst anhand der TV-Bilder lässt sich eine klare Abseitsstellung nicht wirklich feststellen. Nichtsdestotrotz wurde Liverpool der Treffer aberkannt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Großer Frust: Liverpool konnte mit dem 2:2 nicht an den Everton FC in der Tabelle aufschließen und muss zudem womöglich mehrere Wochen auf Virgil van Dijk und Alisson Becker verzichten. Kein schöner Tag für die Reds!