Liverpool FC-Ausrüster Nike entschuldigte sich bei den Familien der Hillsborough-Opfer für die unangemessene Verwendung des „96“-Symbols auf Fußbällen.
Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike ist seit dem Sommer der offizielle Ausrüster des Liverpool FC und produziert unter anderem die Trikots und Trainingskleidung für den Premier League-Champion.
Kontroverser Ball taucht im Nike-Store wieder auf
Für einen Liverpool FC-Fußball nutzte Nike neben dem Vereinslogo auch das Hillsborough-Logo, welches nur im hinteren Kragenbereich auf den Trikots der Reds zu finden ist. Die Zahl 96 zwischen zwei Flammen, den „Eternal Flames“, soll an die 1989 im Hillsborough-Stadion in Sheffield verstorbenen Liverpool-Fans erinnern.
Nachdem im Juli schon bekannt wurde, dass Nike das Hillsborough-Logo auch auf Bällen aufdruckte, beschwerten sich die Angehörigen der Verstorbenen sowohl bei Nike als auch Liverpool FC. Der Sportartikelhersteller versprach, dass die Produktion und der Verkauf sofort gestoppt werden. Jetzt wurden diese Bälle aber in Nikes Hauptfiliale in London erneut gesichtet.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
„Es ist einfach unfassbar, dass die Bälle wieder im Laden zu finden sind, nachdem die Proteste vorerst abgeklungen sind“, hieß es in einem Statement der Hillsborough Survivors Support Alliance. „Das ist nicht akzeptabel! Die 96 sind Individuen und sollten nicht dazu benutzt werden, um Merchandise zu verkaufen.“
Nike entschuldigt sich persönlich bei den Familien
Nike entschuldigte sich erneut öffentlich nach einer weiteren Welle an Beschwerden bei den Familien. „Es ist uns aufgefallen, dass eine kleine Anzahl an Fußbällen versehentlich verkauft wurden und wir haben besagten Ball sofort aus dem Verkauf genommen“, sagte ein Sprecher von Nike.
„Es war nie unsere Intention diesen Ball zu verkaufen und wir entschuldigen uns aufrichtig bei den Familien für die dadurch verursachten Leiden. Wir untersuchen diesen Vorfall vorrangig weiter.“
Der Sportartikelhersteller versicherte, dass die Bälle in keinem weiteren Laden verkauft wurden. Des Weiteren stehen sie in Kontakt mit den Angehörigen der Hillsborough-Opfer und sprechen persönlich ihr tiefstes Bedauern für ihren Fehler aus.
Liverpool und Nike besitzen seit diesem Jahr einen Fünf-Jahres-Vertrag im Wert von 30 Millionen Pfund pro Jahr. Jedoch macht sich der Ausrüster an der Merseyside keine Freunde, wenn das Thema Hillsborough nicht angemessen behandelt wird. Die Schuldfrage, wer für den Tod der 96 Fans und zahlreichen Verletzten im Hillsborough-Stadion verantwortlich ist, ist seit mehr als 30 Jahren immer noch ungeklärt. Nur dank des unermüdlichen Einsatzes der Familien wurden die Liverpool-Fans 2016 für unschuldig erklärt.