Die besten Bilder des Spiels | Liverpool war die bessere Mannschaft, nutzten aber ihre Chancen nicht, was zum Aus im Elfmeterschießen gegen Arsenal führte.
So schnell sieht man sich wieder! Nur drei Tage nach dem Premier League-Spiel standen sich der Liverpool FC und der Arsenal FC in der vierten Runde des Carabao Cups erneut gegenüber. Diogo Jota, Siegtorschütze beim 3:1, war dieses Mal schon von Beginn an dabei.

Kapitän des Abends war der erfahrene James Milner, der aufgrund der Verletzung von Kostas Tsimikas erneut als Linksverteidiger aushelfen musste.

Anders als am Montag war Liverpools Pressingspiel nicht zwingend genug, weswegen Arsenal häufiger vor das Tor der Reds kam. Dort war jedoch entweder die Defensive oder Torhüter Adrián zur Stelle, um die Gunners am Torerfolg zu hindern.

Liverpools beste Chance kam erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit als Bernd Leno einen Torschuss von Diogo Jota parierte und Takumi Minamino aus kurzer Distanz nur die Unterkante der Latte traf. Von da aus sprang der Ball wieder ins Feld zurück und die Chance war vergeben.

In der zweiten Halbzeit schraubte Liverpool das Tempo hoch und kam zu deutlich mehr Torchancen als die Gäste. Unter anderem versuche Diogo Jota seinen Torerfolg vom Montag zu wiederholen.

Auch Marko Grujic hatte zweimal die Möglichkeit die Reds in Führung zu bringen. Hier schraubte sich der stark aufspielende Serbe sehenswert zum Kopfball hoch.

Doch an Bernd Leno im Tor der Gunners gab es kein Vorbeikommen. Der Deutsche erwischte einen Sahnetag und parierte alles, was auf sein Tor zukam.

Kein Durchkommen! Mohamed Salah musste sich nicht nur in dieser Szene durch ein Dickicht von Arsenal-Verteidigern dribbeln, um Chancen auf einen Torabschluss zu haben.

Nach 90 Minuten blieb es beim 0:0 weswegen die Partie direkt ins Elfmeterschießen ging. Jürgen Klopp sammelte seine Spieler um sich, um die Schützenliste aufzustellen.

Beide Teams konnten ihre ersten zwei Elfmeter verwandeln. Dann verschoss Arsenals Mohamed Elneny für die Gäste. Divock Origi nutzte den Fehler des Ägypters nicht aus und scheiterte an Bernd Leno. Das Elfmeterschießen ging weiter.

Nachdem es nach je fünf Elfmetern 4:4 stand, ging es ins Sudden Death. Dort versagten Harry Wilson die Nerven und er scheiterte ebenfalls am starken Leno.

Joe Willock konnte darauf Adrián vom Punkt aus bezwingen. Somit zog der Arsenal FC ins Viertelfinale des Carabao Cups ein, wo sie zu Hause auf Titelverteidiger Manchester City treffen.

https://www.youtube.com/watch?v=Ljco2qHAjUs