TV-Experte Roy Keane sprach live auf Sky von einer gewissen Schlampigkeit in Liverpools Spiel. Jürgen Klopp hörte mit und ließ dies nicht auf sich sitzen.
Der ehemalige Mittelfeldspieler von Manchester United Roy Keane war am Montag beim englischen Pay-TV Sender Sky als TV-Experte im Studio. Nach dem 3:1-Erfolg des Liverpool FC über den Arsenal FC sprach Keane von einer gewissen „Schlampigkeit im Spiel“ der Reds. Damit meint er vermutlich das Zulassen von zwei Großchancen in der zweiten Halbzeit, bei denen Arsenals Alexandre Lacazette im Eins gegen Eins Alisson Becker scheiterte.
Unglücklicherweise für Keane bekam Klopp, der sich auf ein Interview mit Sky vorbereitete einen Teil von Keanes Aussagen mit und fragte den Iren, ob er wirklich glaube, dass es eine schlampige Performance seines Teams war.

Klopp: „Von der ersten Sekunde an dominant.“
„Hat er wirklich gesagt, dass es eine schlampige Leistung heute war? Ich wollte es nur nochmal hören, denn ich war mir nicht sicher, ob ich ihn richtig verstanden habe, vielleicht hat er über ein anderes Spiel gesprochen“, sagte Klopp. „Es kann sich nicht um dieses Spiel gehandelt haben, es tut mir leid!“
„Es ist eine unglaubliche Beschreibung des Spiels! Das war heute außergewöhnlich. Es gab nichts was heute schlampig war, absolut nichts!“, sagte der LFC-Trainer über das Spiel seiner Mannschaft.
„Es war von der ersten Sekunde an eine dominante Leistung gegen eine Mannschaft, die sich zu 100 Prozent in Form befindet, da musst du höllisch auf die Konterangriffe aufpassen.“

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
„Alisson musste nur eine Parade absolvieren!“
„Ich denke 60 oder 70 Prozent der Bälle, die sie hinter unsere Reihen gespielt haben, waren Abseits, wir mussten nur etwas länger auf die Fahne warten. Deswegen fühlt es sich nicht toll an, aber es war Abseits.“
„Am Ende musste Ali [Alisson Becker d.R.] nur eine Parade machen, sie hatten zwei Bälle hinter unsere Reihen gespielt, das kann man nicht verhindern – in solchen Situationen braucht man einen Torhüter“, sagte Klopp.
„Abgesehen davon war der Fußball, den wir heute gespielt haben, einzigartig. Über dieses Spiel gibt es nichts Schlechtes zu sagen. Es war das Gegenteil von schlampig.“

„Alles in Ordnung“ zwischen Klopp und Keane
Nach Klopps direkten Worten wirkte der sonst so meinungsstarke Keane etwas eingeschüchtert und verwies Klopp auf seine positiven Aussagen die er einige Minuten vorher über Liverpools Mannschaft äußerte.
Da Keane zuvor tatsächlich überwiegend positiv über die Reds gesprochen hatte und sie als „Maschine“ bezeichnete konnten sowohl Klopp als auch Keane im Nachhinein über diese Szene lachen. In der Pressekonferenz nach dem Spiel sagte Klopp, dass „alles in Ordnung“ zwischen ihm und Keane wäre.
Keane selber scherzte später, dass Jürgen Klopps Worte „seinen Abend ruiniert haben“ und nannte die Reds als Favoriten für die Meisterschaft da er „sich nicht mehr traue etwas anderes zu sagen!“ Auch wenn Klopp vielleicht etwas überreagiert hat, da er nicht Keanes komplette Aussage vorher gehört hat, ist es doch beachtlich, dass er einen harten Kritiker wie den Iren zum Verstummen bringen kann.