Spielbericht: Liverpool FC – Arsenal FC. Liverpools Neuzugang Diogo Jota traf bei seinem Premier League-Debüt gegen den Arsenal FC zum 3:1-Endstand.

Nach dem 2:0-Auswärtserfolg gegen den Chelsea FC ließ der Liverpool FC zu Hause gegen Arsenal auch gegen ein weiteres Schwergewicht der Premier League nichts anbrennen und feiert mit neun Punkten aus den ersten drei Spielen den perfekten Saisonstart.

Nach anfänglicher Verletzungsbedenken konnte Torhüter Alisson Becker doch noch beim Heimspiel gegen die Gunners zwischen den Pfosten stehen. Für Liverpools Neuzugang Thiago Alcântara kam die Partie jedoch zu früh. Er war nicht im Kader, dafür aber Diogo Jota, der vergangene Woche von den Wolverhampton Wanderers verpflichtet wurde und auf der Bank saß.

LIVERPOOL, ENGLAND – SEPTEMBER 28: Alisson Becker of Liverpool has a drink during the Premier League match between Liverpool and Arsenal at Anfield on September 28, 2020 in Liverpool, England. Sporting stadiums around the UK remain under strict restrictions due to the Coronavirus Pandemic as Government social distancing laws prohibit fans inside venues resulting in games being played behind closed doors. (Photo by Paul Ellis – Pool/Getty Images)

Schwerer Fehler von Robertson – 1:0 für Arsenal!

Liverpool begann die Partie dominant und ließ Arsenal, die ebenfalls ihre ersten beiden Saisonspiele gewinnen konnten, kaum aus der eigenen Hälfte hinaus. Die Reds schafften es jedoch nicht, ihre eigene Dominanz in klare Torchancen umzuwandeln. Die beste Chance kam durch einen abgefälschten Schuss von Trent Alexander-Arnold, der die Latte traf.

Nach 25 Minuten schaffte es Arsenal wie aus dem nichts zum ersten Mal in den Strafraum der Reds. Andy Robertson leistete sich einen fatalen Fehler, nachdem er eine harmlose Flanke von Ainsley Maitland-Niles nicht kontrollieren konnte. Der Ball landete genau vor die Füße von Alexandre Lacazette, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor beförderte.

Arsenal’s French striker Alexandre Lacazette is mobbed by teammates after scoring the opening goal during the English Premier League football match between Liverpool and Arsenal at Anfield in Liverpool, north west England on September 28, 2020. (Photo by Paul ELLIS / POOL / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE. No use with unauthorized audio, video, data, fixture lists, club/league logos or ‚live‘ services. Online in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No video emulation. Social media in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No use in betting publications, games or single club/league/player publications. / (Photo by PAUL ELLIS/POOL/AFP via Getty Images)

Mané und Robertson drehen das Spiel

Die Führung für Arsenal war zu diesem Zeitpunkt nicht nur unverdient, sie hielt auch nicht lange an. Direkt im Gegenzug preschte Liverpool über die rechte Seite vorwärts. Der quirlige Mohamed Salah dribbelte sich durch die gegnerische Defensive und schoss auf das Tor. Bernd Leno im Tor der Gäste konnte den Ball nur vor die Füße des anstürmenden Sadio Mané abprallen lassen und der Senegalese erzielte prompt den Ausgleichstreffer.

Nur wenig später leistete Robertson nach seinem Fehler zum 0:1 Wiedergutmachung. Eine Flanke von Alexander-Arnold nimmt der Schotte mit der Brust an und schiebt ihn aus knapp fünf Metern an Leno vorbei zur verdienten Führung für die Reds.

Liverpool’s Scottish defender Andrew Robertson (L) celebrates scoring his team’s second goal with Liverpool’s English defender Trent Alexander-Arnold during the English Premier League football match between Liverpool and Arsenal at Anfield in Liverpool, north west England on September 28, 2020. (Photo by Laurence Griffiths / POOL / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE. No use with unauthorized audio, video, data, fixture lists, club/league logos or ‚live‘ services. Online in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No video emulation. Social media in-match use limited to 120 images. An additional 40 images may be used in extra time. No use in betting publications, games or single club/league/player publications. / (Photo by LAURENCE GRIFFITHS/POOL/AFP via Getty Images)

In der zweiten Halbzeit wiederholten sich die Muster des ersten Durchgangs bevor die Tore fielen: Liverpool war die deutlich überlegenere Mannschaft, schaffte es aber kaum für Torgefahr zu sorgen. Im seltenen Falle das Arsenal aus der eigenen Hälfte herauskam sorgten sie aber für Torgefahr. Zweimal kam Lacazette in eine 1vs.1-Situation mit Alisson Becker und zweimal zog der Franzose gegen den Brasilianer den Kürzeren.

Traumeinstand von Diogo Jota in Liverpool

Zehn Minuten vor Schluss brachte Klopp dann Neuzugang Diogo Jota für den stark aufspielenden Mané ins Spiel und der Portugiese brachte gleich frischen Wind ins Angriffsspiel der Reds. Erst traf er aus kurzer Distanz nur das Seitennetz und dann vergab er zusammen mit Salah eine Chance aus aussichtsreicher Position. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit bekam er nach einer Alexander-Arnold-Flanke den Ball von Arsenal-Verteidiger David Luiz an der Strafraumgrenze zugespielt. Jota bedanke sich, indem er den Ball mit der Brust ablegte und per Volley zum 3:1-Endstand traf.

LIVERPOOL, ENGLAND – SEPTEMBER 28: Diogo Jota of Liverpool scores his sides third goal during the Premier League match between Liverpool and Arsenal at Anfield on September 28, 2020 in Liverpool, England. Sporting stadiums around the UK remain under strict restrictions due to the Coronavirus Pandemic as Government social distancing laws prohibit fans inside venues resulting in games being played behind closed doors. (Photo by Jason Cairnduff – Pool/Getty Images)

Mit dem dritten Saisonsieg in Folge springt Liverpool auf den zweiten Tabellenplatz in der Premier League und befindet sich nur hinter Leicester City, die eine bessere Tordifferenz vorweisen können. Am Donnerstag empfangen die Reds Arsenal erneut an der Anfield Road, diesmal geht es um den Einzug ins Viertelfinale des Carabao Cups.