Die Spieler aller 20 Premier League-Vereine werden in den ersten zwölf Spielen nach dem Neustart die Aufschrift „Black Lives Matter“ auf ihren Trikots tragen.
Nach dem brutalen Mord an dem US-Amerikaner George Floyd und der daraus resultierenden Protestbewegung gegen Polizeigewalt und institutionellem Rassismus möchten die Spieler der Premier League ihre Solidarität mit der „Black Lives Matter“- Bewegung äußern.
Scouserfunk Folge 35 – Countdown zum Merseyside Derby und geplatzter Timo Werner Transfer – klickt hier um reinzuhören!
In den ersten zwölf Spielen ab dem geplanten Neustart am 17. Juni werden die Namen der Spieler auf der Rückseite des Trikots mit der Aufschrift „Black Lives Matter“ ersetzt. „Wir, die Spieler, stehen zusammen mit dem alleinigen Ziel, rassistische Vorurteile überall dort abzuschaffen, wo sie existieren, um eine globale Gesellschaft der Inklusion, des Respekts und der Chancengleichheit für alle zu schaffen, unabhängig von ihrer Hautfarbe oder ihrem Glauben“, heißt es in einem Statement der Premier League-Spieler.
Für den Rest der Saison wird auch ein „Black Lives Matter“-Badge den Ärmeln aller Trikots zu sehen sein. Die Premier League unterstützt ebenfalls Spieler, die sich im Rahmen eines Spiels hinknien, als Zeichen der Solidarität mit der Black Lives Matter-Bewegung. Eine Bestrafung, aufgrund der Darstellung einer politischen Botschaft während eines Spiels wird in diesem Fall nicht ausgesprochen.

Premier League dankt dem NHS für ihre Arbeit
Neben der „Black Lives Matter“- Bewegung wird auch das nationale Gesundheitssystem NHS geehrt. Die Spieler werden für den Rest der Saison einen Badge am Trikotärmel tragen. Darauf zu sehen ist eine Dankesbotschaft an alle Arbeiter des Gesundheitssystems, für ihre Arbeit während der Corona-Pandemie.
Die Spieler des Liverpool FC haben vergangene Woche mit einem Foto, in dem der gesamte Kader sich hinkniet, ihre Solidarität mit der „Black Lives Matter“-Bewegung ausgedrückt.