Adam Lallana bleibt dem Liverpool FC noch bis zum Ende der laufenden Premier League-Saison erhalten. Sein Vertrag wäre am 30. Juni abgelaufen.
Damit kann Lallana in den restlichen neun Spielen des Liverpool FC in der Saison 2019/20 mitwirken. Anschließend endet die Zeit des Engländers bei den Reds, welche 2014 nach seinem Wechsel vom Southampton FC begann. Er wird den Verein ablösefrei verlassen.
„Ich freue mich sehr, diese Saison beenden zu können – das bedeutet mir und meiner Familie sehr viel“, sagte Lallana im Interview mit der Vereinswebsite zu seiner Vertragsverlängerung. „Natürlich ist eines der großen persönlichen Vorteile dieser kurzfristigen Verlängerung, dass ich mich jetzt von den Menschen verabschieden kann, die mir auf gute Weise so viel bedeuten.“
„Ich möchte einen positiven Beitrag leisten.“
Als einer der dienstältesten Spieler im Kader genießt Lallana einen hohen Stellenwert bei seinem Trainer Jürgen Klopp. Das machte sich für Lallana vor allem in den Gesprächen zu der Vertragsverlängerung bemerkbar. „Der Trainer war einfach Klasse und wir haben ein ehrliches Gespräch darüber geführt, welche Rolle ich in den verbleibenden Wochen spielen werde“, so Lallana. „Ich möchte einen möglichst positiven Beitrag leisten, der ihm und der Mannschaft hilft, nicht nur für die verbleibenden Spiele dieser Saison, sondern auch für das, was sie als Nächstes berücksichtigen müssen.“
Klopp freut sich ebenso, dass Lallana auch in den letzten Momenten seiner LFC-Karriere die Belange des Vereins immer noch vor seinen persönlichen Vorteilen stellt: „Ich weiß, wie sehr Adam in diesem Moment von anderen Vereinen gejagt wird, die ihn für die nächste Saison wollen. Für ihn ist dies eine Verpflichtung uns gegenüber und wir sind ihm dafür sehr dankbar“, sagte Klopp.

Klopp lobt Musterprofi Lallana
Im weiteren Verlauf seines Statements zu Lallanas Vertragsverlängerung ehrt Klopp Lallanas Teamgeist und seine Aufopferungsbereitschaft für die Mannschaft. Laut Melissa Reddy vom Independent hat Lallana sogar vorgeschlagen, auf einen Teil seines Gehalts bis zum Saisonende zu verzichten. „Adam stellt den Verein immer an die erste Stelle – immer!„, adelt ihn Klopp. „In den Gesprächen, die wir geführt haben, hat er als Erster zum Ausdruck gebracht, dass meine Priorität als Manager die Spieler sein müssen, die länger als nur den Rest dieser Saison in diesem Verein sind.“
„Er möchte hier sein, um den Job zu beenden und ihn richtigzumachen, aber es sagt alles über ihn aus, dass seine größte Sorge darin bestand, den Fortschritt und die Chance eines Spielers zu blockieren, der auch für die nächste Saison unter Vertrag steht. Aber seine Rolle ist zu wichtig, um ihn vor Ende dieser Saison zu verlieren. Es ist also fantastisch, dass wir unsere Dankesbotschaften und unser Glück bis Ende Juli verschieben können.“

Zwischen 2014 und 2020 spielte Lallana 178-mal für den Liverpool FC und schoss dabei 22 Tore. Mit den Reds gewann er 2019 die UEFA Champions League, den UEFA Super Cup und die FIFA-Klubweltmeisterschaft. Jetzt hofft Lallana noch auf eine Premier League-Siegermedaille als Abschiedsgeschenk.