Der sechste Champions League-Triumph des Liverpool FC vor einem Jahr wird laut Jürgen Klopp noch lange im Gedächtnis der Leute verankert bleiben.

Am 1. Juni 2019 besiegte Liverpool im Champions League-Finale in Madrid Tottenham Hotspur mit 2:0. Es war der erste Titel der Reds unter Trainer Jürgen Klopp und der erste Pokal seit 2012 für den englischen Traditionsverein. Während der Quarantäne schaute sich der deutsche Trainer die Videos vom Erfolg in Madrid erneut an: „Ich habe damals nicht viel gesehen, was die Jungs alles gemacht haben – kleine Interviews hier, kleine nette Situationen dort, was die Fans gemacht haben – also gab es während des Lockdowns viel zu sehen. Und das habe ich getan“, reflektierte Klopp und wird sich der Auswirkung des Finalsieges noch deutlicher bewusst.

Jetzt bin ich, würde ich sagen, wissensmäßig auf dem richtigen Stand. Ich weiß genau, was alle Menschen auf der ganzen Welt gemacht haben und es hat mir sehr gut gefallen.“ Für Klopp soll es aber nicht nur bei diesem einzigen denkwürdigen Moment bleiben. „Wir alle arbeiten daran – und hoffen darauf -, dass wir in Zukunft wieder ähnliche oder gleiche Ergebnisse liefern können. Wir werden daran arbeiten, weil es so groß und überwältigend ist. Wenn wir jetzt über damals sprechen – was ich offensichtlich nicht so oft mache – spüre ich es wirklich. Es ist groß, es ist absolut groß und hoffentlich können wir wieder ähnliche Dinge abliefern.“

Klopps Team schreibt weiterhin Geschichte

Ein Jahr nach dem Champions League-Triumph haben die Reds ebenfalls den UEFA Super Cup und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft gewonnen. In der Premier League muss Liverpool in den verbliebenen neun Spielen sechs Punkte ergattern, um die erste Meisterschaft seit 1990 zu gewinnen. Sollten es zum lang ersehnten Titelgewinn kommen, dürfte Jürgen Klopps Mannschaft ein weiteres Kapitel in der illustren Vereinshistorie prägen, ähnlich wie vor einem Jahr beim Finalsieg.

MADRID, SPAIN – JUNE 01: Jurgen Klopp, Manager of Liverpool celebrates with the Champions League Trophy after winning the UEFA Champions League Final between Tottenham Hotspur and Liverpool at Estadio Wanda Metropolitano on June 01, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

„Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass viele Leute noch Geschichten über das Finale 2005 erzählen können, das ist klar“, fügte er hinzu. „Darum geht es, dass wir diese Geschichten sammeln und anderen Menschen erzählen. Ich freue mich sehr, dass wir jetzt Teil dieser Geschichten sind, weil es eine Weile gedauert hat und niemand zu lange über die Finalspiele spricht, die wir verlieren – wie ich es von mir selber kenne. Es ist absolut in Ordnung. Über dieses Finale werden die Leute lange, lange sprechen.“