Am 23. Januar 2016 schoss Adam Lallana’s Tor in der 95. Minute das Tor Siegtor für Liverpool bei Norwich City. Es war der Höhepunkt eines verrückten Spiels, bei dem Jürgen Klopp seine Brille opfern musste.

In der Saison 2015/16 übernahm Jürgen Klopp das Traineramt in Liverpool und formte aus einer Mannschaft, die sich gerade noch so für die Europa League qualifizieren konnte, einen Titelaspiranten und Champions League Finalisten. Doch auch für den deutschen Coach war der Anfang schwer.

NORWICH, ENGLAND – JANUARY 23: James Milner of Liverpool celebrates scoring his team’s fourth goal during the Barclays Premier League match between Norwich City and Liverpool at Carrow Road on January 23, 2016 in Norwich, England. (Photo by Stephen Pond/Getty Images)

Im Januar 2016 hinkte Liverpool der Konkurrenz in der Tabelle her und befand sich auf Platz Sieben. Die Mannschaften aus dem Mittelfeld der Tabelle befanden sich nur wenige Punkte hinter den Reds. Es gab also keinen Freiraum für Ausrutscher, auch nicht gegen Norwich City.

Liverpool dreht 3-1 Rückstand, doch Bassong gleicht spät aus

Keiner, der die Carrow Road an diesem Nachmittag betrat konnte auch nur ahnen, was sich für ein Spektakel demnächst abspielen sollte. Zunächst sah alles nach einem Pflichtsieg für die Reds aus. Roberto Firmino traf in der 18. Minute zur 1-0 Führung. Das abstiegsgefährdete Norwich biss sich aber nochmal in die Partie ein und glich in der 29. Minute durch Dieumerci Mbokani’s Hackentreffer aus.

NORWICH, ENGLAND – JANUARY 23: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Adam Lallana of Liverpool during the Barclays Premier League match between Norwich City and Liverpool at Carrow Road on January 23, 2016 in Norwich, England. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Der Hintermannschaft der Reds fehlte es an jedweder Organisation, sodass Steven Naismith, Neuzugang bei den Canaries aus Everton, in seinem ersten Spiel seinen neuen Verein eine 2-1 Halbzeitführung bescherte. Es sah nach einem gebrauchten Tag für Liverpool aus, erst recht, als Alberto Moreno in der 53. Minute ein dummes Foul im Strafraum begang und Wes Hoolahan per Elfmeter die Gastgeber mit 3-1 in Führung brachte.

Jürgen Klopp’s Mannschaft bewies aber Moral und keine zwei Minuten später sorgte Kapitän Jordan Henderson für den Anschlusstreffer. Liverpool schien sich gefangen zu haben und nach Firmino’s zweitem Tor und James Milner’s Treffer führten auf einmal die Reds mit 4-3 nach 74 Minuten. Das Spiel war aber noch lange nicht gegessen, denn jetzt kam Norwich wieder zum Zuge und belohnte sich in der 90. Minute durch einen Distanzschuss von Sébastien Bassong. 4-4! Klopp war sichtlich bedient und setzte den eingewechselten Steven Caulker, der eigentlich defensiv absichern sollte, nach vorne in den Sturm.

Lallanas goldener Treffer – Klopps Brille wird im Freudentaumel zerstört

NORWICH, ENGLAND – JANUARY 23: Adam Lallana (2nd R) of Liverpool ceelbrates scoring his team’s fifth goal with his manager Jurgen Klopp (1st R) and team mate Kolo Toure (3rd R), Lucas Leiva (2nd L) and Roberto Firmino (1st L) during the Barclays Premier League match between Norwich City and Liverpool at Carrow Road on January 23, 2016 in Norwich, England. (Photo by Stephen Pond/Getty Images)

Was sich dann abspielte waren Szenen des puren Wahnsinns. Liverpool warf alles nach vorne um doch noch den entscheidenden Siegtreffer zu erzwingen. In der 96. Minute flankte Emre Can von links in den Strafraum, wo sich vier Liverpoolspieler befanden. Christian Benteke legte den Ball ab für Caulker dessen Schuss aber von einem Norwichverteidiger blockiert wurde. Der Ball kam wieder zurück zu Caulker, der mit dem Kopf versuchte für Benteke oder Joe Allen abzulegen. Die Canaries blockten dieses Zuspiel, doch sie bekamen den Ball nicht aus dem Strafraum raus.

Die Kugel landete vor dem freistehenden Adam Lallana, der per Volley direkt abzog und den Ball in den Boden haute. Er brachte aber genug Kraft hinter den Ball, dass dieser aufsprang und über die gegnerische Verteidigung rüberflog ins linke Eck. Noch ein Tor! 5-4 für Liverpool. Der Auswärtsblock des Stadions brach in völliger Ekstase aus. Lallana zog sein Trikot raus und rannte jubelnd zu Klopp, der Lallana auf dem Platz schon entgegen sprintete.

NORWICH, ENGLAND – JANUARY 23: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Adam Lallana of Liverpool celebrates with Jurgen Klopp manager of Liverpool and all his team mates during the Barclays Premier League match between Norwich City and Liverpool at Carrow Road on January 23, 2016 in Norwich, England. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Sekunden danach hatte die ganze Mannschaft Klopp und Lallana unter sich begraben. Benteke schaffte es sogar beim Jubeln aus Versehen die Brille seines Trainers von dessem Gesicht zu schlagen. Klopp musste die Pressekonferenz nach dem Spiel ohne Sehhilfe abhalten und kommentierte dies mit. „Es ist wirklich schwer nach seiner Brille zu suchen, wenn man gerade keine Brille auf hat.“ Dieses Spiel und Lallana’s goldener Abschluss stärkte den Teamgeist innerhalb der Mannschaft, welcher sie in dieser Saison bis ins Europa League Finale brachte.

https://youtu.be/rKYUglcdNto