Liverpools 2:1-Arbeitssieg gegen Bournemouth setzte dem Negativtrend der letzten Wochen einen Halt. Bei den Spielern der Reds gab es einige Lichtblicke, aber auch Verbesserungsbedarf.
Trotz der höheren Ballbesitzanteile zu Beginn des Spiels erwischte Liverpool erneut einen Horrorstart, als Callum Wilson Joe Gomez im Zweikampf den Ball abluchste und nach neun Minuten die Gäste aus Bournemouth in Führung brachte. Dem vorausgegangen Zweikämpf hätte Schiedsrichter Paul Tierney aber durchaus abpfeifen können.
Die Reds wirkten nach dem Gegentreffer geschockt und kamen kaum zu Torchancen. Dann patzte Bournemouths Jack Simpson und verlor in der eigenen Hälfte den Ball an Sadio Mané. Der Senegalese legte mehr schlecht als recht auf für Mohamed Salah und der Ägypter schoss Liverpool zurück ins Spiel. Nur kurze Zeit später war es wieder ein Fehler der Cherries der einen Liverpooler Treffer einleitete. Virgil van Dijk spielte auf Höhe der Mittellinie den freistehenden Mané an, der ganz cool den Ball an Aaron Ramsdale ins Tor platzierte.
Anschließend gab es für den Rest des Spiels kaum nennenswerte Szenen bis auf die 61. Minute als James Milner spektakulär das sicher geglaube 2:2 der Gäste auf der Linie verhinderte. Wir haben die Leistungen der Liverpoolspieler beim 2:1-Heimsieg genauer unter die Lupe genommen:
Adrian 6/10
Faustete den Ball meistens Weg anstelle ihn festzuhalten. Hielt einen Schuss von Stanislas und lenkte einen Kopfball an die Latte. Wirkte noch etwas verunsichert. Die kommende Spielpraxis wird das hoffentlich beseitigen.
Trent Alexander-Arnold 6/10
Enteilte mehrmals seinen Gegenspielern auf der rechten Seite und stiftete Unruhe in der Abwehr der Cherries. Die Präzision seiner Pässe und Flanken ließen aber zu wünschen übrig.

Virgil van Dijk 6,5/10
Die Vorbereitung zum 2:1-Siegtreffer war die beste Szene des niederländischen Verteidigers. Verrichtete ansonsten ohne großen Glanz seiner Arbeit im Herz der Abwehr.
Joe Gomez 6/10
War körperlich gegen Callum Wilson unterlegen, doch ihm traf keine Schuld beim Gegentreffer, da er klar gefoult wurde. Verbesserte sich in der zweiten Halbzeit, seine Leistung war aber ansonsten unspektakulär.
James Milner 8/10 (Man of the Match)
Besser hätte es Robertson heute auch nicht machen können. Liverpools Allrounder spielte ein starkes Spiel, sowohl offensiv als auch defensiv. Sein Einschreiten an der Torlinie um Frasers Ausgleich zu verhindern war phänomenal.

Fabinho 5/10
Quo vadis, Fabinho? Die Bewertungen seiner letzten Spiele lesen sich immer gleich und auch gegen Bournemouth müssen wieder dieselben Punkte beim Brasilianer angekreidet werden: Zu langsam, teils unkonzentriert, nicht konstant genug.
Georginio Wijnaldum 6,5/10
Eine solide Leistung von Wijnaldum, der jede Menge Energie ins Spiel brachte und häufig den Weg nach vorne suchte, ohne seine defensiven Verpflichtungen zu vernachlässigen. Bitte mehr davon!
Alex Oxlade-Chamberlain 6,5/10
Ähnlich wie Wijnaldum war auch Oxlade-Chamberlain sehr erpicht darauf, sich ins Offensivspiel einzubringen. Der Engländer schlug einige sehenswerte Bälle auf seine Vorderleute. Baute in der zweiten Halbzeit etwas ab.
Sadio Mané 8/10
Mané hätte auch den Man of the Match-Award verdient gehabt. Schönes Pressing zum Ausgleich (über den Pass zu Salah reden wir mal lieber nicht) und eiskalt vor dem Tor zum 2:1. Beinahe hätte er mit einem Traumtor aus der Distanz das Spiel in der zweiten Halbzeit entschieden.

Mohamed Salah 7/10
Sein 70. Tor im 100. Premier League-Spiel für Liverpool war nicht so leicht wie es aussah. Salah sorgte ständig für Gefahr, arbeitete viel mit dem Ball und bereitette Bournemouth jede Menge Probleme.
Roberto Firmino 5,5/10
Konnte das Tempo im Angriff nicht mithalten und es wirkte als sei Firmino immer einen Schritt zu spät. Vergab eine große Chance zum 3:1 und wirkt derzeit außer Form, was auch die Leistungen seiner Mitspieler beeinträchtigt.

Adam Lallana k.A.
Ab 84. Minute: Kam für Oxlade-Chamberlain ins Spiel, konnte aufgrund einer Verletzungspause aber selten auffallen.
Divock Origi k.A.
Ab 92. Minute: Saturday noon and I like the way you move, Divock Origi!
Jürgen Klopp 7/10
Klopp brachte seine Mannschaft wieder zurück auf die Siegesspur, doch das Formtief scheint nach der heutigen Darbietung immer noch nicht vollständig überwunden zu sein. Schonte Robertson für die kommenden Spiele gegen Atletico Madrid und Everton und vertraute auf Milner – ein kluger Schachzug. Jetzt kommt die Feuerprobe gegen Atletico Madrid.

Anfield 6/10
Spiele am Samstagmittag sind nicht für ihre gute Stimmung bekannt und heute war es nicht anders. Waren die Fans zu Beginn noch laut zu hören, so herrschte nach dem Gegentreffer eine Totenstille und die Unruhe auf den Rängen war auch auf dem Platz spürbar. Gegen Ende feierte Anfield dann den nächsten, wichtigen Schritt zur Meisterschaft.