Die ungeschlagene Serie des Liverpool FC ist am Samstagabend in Watford zu Ende gegangen. Die Hornets besiegten den LFC mit 3:0.
Beim Vorletzten der Premier League musste der Liverpool FC kurzfristig auf den leicht angeschlagenen Joe Gomez verzichten. Für ihn kam Dejan Lovren erstmals seit Dezember wieder zu einem Startelfeinsatz.

Die erste Halbzeit war arm an spielerischen Highlights. Trauriger Höhenpunkt war die schwere Verletzung von Gerard Deulofeu. Der Spanier verdrehte sich in einem Zweikampf das Knie und blieb minutenlang liegen…

…ehe er mit Beatmungsgerät am Mund vom Platz getragen werden musste.

Kurz vor und kurz nach der Pause stand LFC-Keeper Alisson Becker im Mittelpunkt und musste gegen Troy Deeney und Ismaila Sarr einen Rückstand verhindern.

In der 54. Minute war dann aber auch die brasilianische Nummer eins machtlos. Sarr brachte Watford in Führung und ließ sich feiern.

In der 60. Minute kam es noch bitterer. Erneut tauchte Sarr frei vor Alisson auf und überwand den Keeper mit einem Lupfer zum 2:0. Konnten die Reds sich noch einmal gegen die Niederlage stemmen?

Sie versuchten es zumindest. Der eingewechselte Adam Lallana traf mit einem Schuss aus 20 Metern aber nur den Außenpfosten.

Mohamed Salah versuchte, seine Kollegen nach den Gegentreffern zu animieren.

Es war aber einfach nicht der Tag der Reds. Nach einem abgefangenen Rückpass von Trent Alexander-Arnold war es erneut Sarr, der Deeney bediente und Watfords Dauerbrenner traf zum endgültig entscheidenden 3:0.

Das hatte sich Jürgen Klopp sicher anders vorgestellt. Aber jede Serie geht einmal zu Ende.

Am Dienstag haben die Reds die Möglichkeit, eine angemessene Reaktion auf die Niederlage zu zeigen. Dann geht es in der 5. Runde des FA Cups zum Chelsea FC.