LIVERPOOL, ENGLAND - FEBRUARY 24: Sadio Mané of Liverpool celebrates after scoring his sides third goal during the Premier League match between Liverpool FC and West Ham United at Anfield on February 24, 2020 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)
Am Ende jubelt Liverpool doch noch. Trotz zwischenzeitlichem Rückstand setzen sich die Reds am Montagabend knapp mit 3:2 gegen West Ham durch, feiern so den 18. (!) Premier-League-Sieg in Serie. Einfach geholt sind die drei Punkte allerdings nicht. Es braucht einiges an Aufwand – und am Ende auch noch einen Patzer von Hammers-Torhüter Fabianski, um den Rekordsieg ins Trockene zu bringen.
Zwar dauert es keine 10 Minuten, bis die Reds durch einen Kopfball von Wijnaldum ein erstes Mal jubeln können, nur drei Minuten später folgt allerdings der Ausgleich. Diop löst sich nach einer Hammers-Ecke von seinem Gegenspieler, steigt hoch und befördert die Kugel via Kopf in die Maschen.
Spätestens mit dem Ausgleich ist das Spiel lanciert. Fabianski rettet nach einem starken Abschluss von Salah mit einer Glanzparade das Unentschieden, dann verpassen Mané und Alexander-Arnold zwei Grosschancen. Sieben Minute vor der Pause trifft Van Dijk nach einem Kopfball nur die Latte, es bleibt die grösste verpasste Möglichkeit in der ersten Halbzeit.
Verkehrte Welt nach dem Seitenwechsel
Nach dem Seitenwechsel herrscht an der Anfield Road verkehrte Welt. Liverpool findet keinen Weg an der gegnerischen Defensive vorbei, stattdessen gehen die Hammers sogar in Führung! Fornals verwandelt in die weite Ecke, lässt die Gästefans jubeln. Liverpool versteht die Welt nicht mehr.
Klopp merkt: Ohne neuen Einfluss von der Bank geht nicht mehr viel. Nach einer knappen Stunde ist der Arbeitstag von Keita vorbei, er wird durch Alex Oxlade-Chamberlain ersetzt. Die Einwechslung des Engländers bringt den gewünschten Effekt, Liverpool kreiert nun plötzlich wieder Chancen am Laufmeter.
Patzer von Fabianski und Sadio Mané sorgen für Sieg
Es braucht allerdings einen Patzer von Fabianski, um das Unentschieden wieder herzustellen. Der Pole hält einen Schuss von Salah nicht richtig fest, lässt die Kugel zwischen den Fingern hindurch in den Kasten gleiten. Ausgleich, und nun geben die Reds so richtig Gas!
Firmino verpasst zwar eine gute Gelegenheit direkt vor dem Kasten, danach folgt eine herrliche Kombination. An deren Ende steht Mane, der zum 3:2 einnetzt. Vom Erfolg beflügelt, setzen die Reds gleich nach – das vermeintliche vierte Tor ist allerdings Abseits. Alisson ist auf der anderen Seite noch einmal gefordert, pariert Bowens Abschluss allerdings souverän – und bringt damit den 18. Ligasieg in Serie ins Trockene.