Der Liverpool FC hat durch ein frühes Gegentor das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League bei Atlético Madrid mit 0:1 verloren. Für Verteidiger Joe Gomez ist die Pleite kein Beinbruch, denn sie macht die Reds nur noch gieriger nach einem Erfolg.

„Es gibt uns den Hunger zurück“, erklärt der englische Nationalspieler in den Vereinsmedien. „Es ist nicht so, dass wir ihn verloren hätten, aber wir wollen uns zurückkämpfen und die Sache richtig machen. Das ist das, was wir versuchen werden.“ Eine Aussage, die mit Blick auf die vergangenen Wochen sehr viel Wahrheitsgehalt bietet.

Liverpool: Niederlage zum richtigen Zeitpunkt?

Der LFC um Trainer Jürgen Klopp dominiert die Premier League wie es noch kein Team zuvor gemacht hat. 26 Spiele, 25 Siege, ein Remis. Der Tabellenführer hat sich bereits am Wochenende für die kommende Champions-League-Saison qualifiziert und wird wohl im März angesichts seines 22-Punkte-Vorsprungs auf Manchester City die Meisterschaft erringen. Doch die vergangenen Auftritte waren nicht mehr so dominant, teilweise hatte Liverpool das nötige Glück.

Deshalb ist es nicht verkehrt, so denkt auch Gomez, dass durch die Pleite gegen Madrid die Sinne wieder geschärft werden. Immerhin sind die kommenden Partien nicht im Schlaf zu gewinnen, auch wenn das in den vergangenen Wochen oftmals so wirkte. „Es gibt uns die nötige Motivation, zurückzuschlagen. Und das am besten so schnell wie möglich.“

Besser machen kann es der Liverpool FC am kommenden Montag im Heimspiel gegen West Ham United (21 Uhr). Das Rückspiel gegen Atlético steigt am 11. März um 21 Uhr in Anfield.