Jugendspieler Paul Glatzel arbeitet sich nach seiner schweren Verletzung langsam an sein Comeback für den Liverpool FC heran.

Der Name Paul Glatzel ist wohl nur denen bekannt, die sich intensiver mit dem Liverpool FC beschäftigen. Der Stürmer, der heute seinen 19. Geburtstag feiert, zählt zu einem der vielversprechendsten Talente an der Academy in Kirkby. Als Sohn deutscher Eltern wurde er in Liverpool geboren und ist damit ein waschechter „Scouser“. Aufgrund seiner Herkunft kann er sowohl für die englische, als auch die deutsche Juniorennationalmannschaft auflaufen.

Heute wäre Glatzel froh, wenn er überhaupt spielen könnte. Seit Juli 2019 stand der Angreifer nicht mehr auf dem Fußballplatz. Im ersten Testspiel der Saison gegen die Tranmere Rovers zog Glatzel sich einen Kreuzbandriss zu. Seitdem befindet er sich in der Reha und kämpft sich seinen Weg zurück zur Besserung.

Im Interview mit liverpoolfc.com sprach Glatzel über den aktuellen Fortschritt in seinem Genesungsprozess und erhofft sich noch Chancen auf Spielpraxis in der laufenden Saison: „Ich habe in den letzten Wochen gerade angefangen, wieder auf den Platz zurückzukehren“, erklärte Glatzel gegenüber der Vereinswebsite.

„Ich habe gerade ein paar leichte Jogging- und Kraftübungen im Fitnessstudio gemacht. Ich fühle mich jetzt stark und es geht nur darum, wieder fit zu werden und meinen Scharfsinn wieder herzustellen. Ich arbeite seit meiner Operation sechs Monate im Fitnessstudio. Ich glaube, ich habe jetzt noch ungefähr zwei Monate [meiner Rehabilitation] vor mir und ich kann es kaum erwarten, wieder auf den Platz zu kommen, zu trainieren und zu spielen.“

Glatzel sucht sich Hilfe bei Oxlade-Chamberlain

Mentale Hilfe bekam er unter anderem vom Liverpool-Spieler Alex Oxlade-Chamberlain. Der Engländer verpasste aufgrund eines Kreuzbandrisses beinahe die komplette Saison 2018/19, weswegen er Glatzels Prozess gut nachvollziehen kann. Im persönlichen Gespräch holte Glatzel sich von „The Ox“ einige Tipps um sowohl körperlich als auch psychisch am Ball zu bleiben: „Ich hatte vor ein paar Wochen ein Gespräch mit ihm darüber und verglich seine Reha mit der Phase, in der ich mich befinde. Er sagte, ich müsse einfach weitermachen und mich konzentrieren und den Physiotherapeuten vertrauen.

„Es war großartig für mich, das von Ox zu hören und zu wissen, dass ich zurück sein werde, wenn ich mich daran halte, und ich werde wieder in der Form sein, die ich vor dieser Verletzung getroffen habe. Ich kann es kaum erwarten, wieder zurückzukommen.“

Dann möchte Glatzel nach seinem Horrorjahr 2019/20 endlich durchstarten. In der vergangenen Saison war er einer der Starspieler in Liverpools U18 und erzielte 28 Tore für Barry Lewtas Mannschaft. Im Finale des FA Youth Cups verwandelte er im Elfmeterschießen gegen Manchester City den entscheidenden Elfer und schoss seine Reds zum Titel.

Glatzel nimmt sich den April als Ziel

Wegen dieser Leistungen ist das Vertrauen von Jürgen Klopp in den Stürmer trotz Langzeitverletzung immens. Im September verlängerte Glatzel seinen Vertrag beim Liverpool FC um mehrere Jahre. Der 19-Jährige bedankte sich damals für die Wertschätzung, die ihm der Verein zeigt. Er selbst hofft, dass er Anfang April wieder einsatzbereit sein kann: „Natürlich möchte ich nichts überstürzen, weil es eine Langzeitverletzung ist und die Saison fast zu Ende sein wird. Ich möchte nur für die nächste Vorbereitung bereit sein, das ist mein Ziel“, so Glatzel.

 (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

„Als ich operiert wurde, sagte der Chirurg, dass ich am Ende der Saison noch ein bisschen Fußball spielen könnte, also hoffe ich darauf und das bedeutet, dass ich für die Vorbereitung zur neuen Saison bereit bin.“ Vielleicht wird er mit seinen Leistungen auf dem Platz dafür sorgen, dass später nicht nur Insider seinen Namen kennen.

Highlights: Manchester City – Liverpool FC FA Youth Cup-Finale

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden