Liverpool unterlag im Hinspiel des Achtelfinals der Champions League Atletico Madrid relativ überraschend mit 0:1. Seht hier die besten Bilder einer recht selten gewordenen Liverpooler Niederlage.
Vorhang auf für die Königsklasse! Die heimischen Fans im Wanda Metropolitano sorgten mit einer beeindrucken Choreografie für die passende Stimmung. Auch die angereisten Liverpool-Fans fühlten sich in der Betonschüssel wohl. Schließlich feierten sie im vergangenen Jahr hier den Gewinn des sechsten Champions League-Titels.
Einen Schritt zu spät: Nach vier Minuten können Virgil van Dijk und Alisson nach einem misslungenen Klärungsverusch von Fabinho nicht entscheidend einschreiten, um Saul Niguez am Torerfolg zu hindern. Alptraumstart für die Gäste!
Liverpool fing sich nach dem frühen Gegentor nach ein paar Minuten wieder und brauchte einen Plan um gegen Atleticos körperbetontes Defensivspiel anzukommen.
Keine Hilfe bekamen die Reds dabei von Schiedsrichter Szymon Marciniak aus Polen. Der Unparteiische schaffte es selten, Atleticos Theatraliken von echten Foulspielen zu unterscheiden. Mohamed Salah zeigte sich fassungslos.
Im Gegenzug zückte der Schiedsrichter bei den Reds schnell mal den gelben Karton, wie hier gegen Sadio Mané. Der Senegalese wurde aufgrund der Gefahr eine zweite gelbe Karte zu erhalten zur Halbzeit durch Divock Origi ersetzt.
Spielerich lief beim Titelverteidiger auch nicht viel: Liverpool gelang über die kompletten 90 Minuten nicht ein Schuss auf das Tor von Jan Oblak. Mohamed Salahs Kopfball aus der ersten Halbzeit segelte am Kasten des Polen vorbei.
Animalisch an der Seitenlinie: Atletico-Trainer Diego Simeone machte seinen Ruf alle Ehre und agierte als lebhafter Animateur am Spielfeldrand. Er heizte seine Spielern und die heimischen Fans ordentlich ein.
In der zweiten Halbzeit sollten Divock Origi und Alex Oxlade-Chamberlain für neue Impulse im Angriffsspiel sorgen. Doch selbst die frisch ausgeruhten Kräfte von der Bank vermochten es nicht, dass Atletico Bollwerk zu durchdringen.
Kapitän über Bord: Jordan Henderson konnte, nachdem er die beste Möglichkeit des Spiels liegen ließ, nicht mehr weitermachen und musste angeschlagen ausgewechselt werden.
Nach dem Schlusspfiff waren Wijnaldum und Co. sichtlich frustriert über das Ergebnis. Ohne den gewünschten Auswärtstreffer geht es Mitte März ins Rückspiel nach Anfield, wo Liverpool mit zwei Toren Unterschied siegen muss, um nicht schon im Achtelfinale die Segel zu streichen.