Die Reds müssen im Champions League Achtelfinale Atlético Madrid überwinden. Das Stadion weckt dabei viele positive Erinnerungen.

Als am 1. Juni vergangenen Jahres Divock Origi in der 87. Minute im CL-Finale gegen Tottenham das 2:0 erzielte, gab es für die Fans der Reds kein halten mehr. Liverpool krönte sich zum sechsten Mal als Champions League Sieger. Am Dienstagabend kehren Jürgen Klopp und seine Spieler genau an diesen Ort zurück. Der Traum von einem weiteren Finale in Istanbul geht in die K.O. Phase.

Dabei verlässt Liverpool den gegenwärtigen Komfort eines 25 Punkte Vorsprungs in der Premier League. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Niederlage in der Liga ziemlich irrelevant, in der CL kann sie einem aber ganz schnell das Genick brechen. Seitdem Klopp Reds-Manager ist, wurde er in drei europäischen Kampagnen noch nie über Hin- und Rückspiel besiegt.

Atlético ist für Liverpool kein unbekannter Gegner. 2009/10 eliminierten die Spanier die Reds im Europa League Halbfinale. Diego Forlán erzielte in der Nachspieltzeit der Verlängerung vor dem Kop das entscheidende Tor und brach die Herzen aller Liverpool-Fans.

2008/09 trafen die beiden Teams in der CL Gruppenphase aufeinander und trennten sich in beiden Spielen mit 1:1.

Der Gegner: Atlético Madrid

„Los Rojiblancos“ hinken den eigenen Erwartungen, welche wegen den erfolgreichen letzten Jahren sehr hoch sind, bisweilen weit hinterher. In der spanischen Liga sind sie auf dem vierten Rang und haben 13 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Real Madrid. Das größte Problem ist, dass Atlético zuwenige Tore schießt.

Manager Diego Simeone vermag nichtsdestotrotz seiner Mannschaft weiterhin defensive Stabilität einzuhauchen. In 24 Ligaspielen kassierte Atlético nur 17 Gegentore. Das Gesamtgefüge ist dennoch nicht mit den Teams von 2014 oder 2016 zu vergleichen, als Simeone beinharte Mannschaften aufstellte und beide Male das CL Finale erreichte. Für die Gegner war es ein Albtraum, gegen das extrem unangenehme Atlético zu spielen. Von dieser Stärke ist im Moment nicht mehr viel übrig, obwohl der Verein immernoch damit assoziiert wird. Vielleicht liegt es daran, dass Simeone versucht, einen weniger aggressiven europäischen Spielstil zu implementieren.

Für Atlético kommt erschwerend dazu, dass mehrere Stammspieler entweder verletzt sind oder gerade erst von einer Verletzung zurückkehren.

João Félix wird das Hinspiel definitiv verpassen – ein herber Rückschlag für Atlético.

Diego Costa war seit Ende November verletzt, es sieht aber danach aus, dass der Stürmer gegen Liverpool sein Comeback geben könnte.

Toptorschütze Álvaro Morata spielte nach seiner Verletzung am vergangenen Samstag für 20 Minuten in der Liga und wird wahrscheinlich gegen Liverpool in der Startformation stehen.

Kieran Trippier wird es wohl erst wieder für das Rückspiel ins Kader schaffen.

Team News: Liverpool FC

Xherdan Shaqiri ist der einzige Verletzte der ersten Mannschaft. Alle anderen Akteure sind fit, was eine sehr angenehme Ausnahme darstellt.

Klopp hat also bezüglich der Startformation die Qual der Wahl. Fabinho konnte nach seiner langfristigen Verletzung in den letzten Spielen wieder seinen Rhythmus finden und wird ziemlich sicher im Mittelfeld starten. In einem schwierigen europäischen Auswärtsspiel bringt der Brasilianer die benötigte defensive Stabilität.

Liverpool könnte bis auf Joel Matip, der durch Joe Gomez ersetzt werden wird, exakt gleich auf das Feld gehen wie vor acht Monaten im Champions League Finale. Die Mannschaft wird wahrscheinlich so aussehen:

Alisson; Alexander-Arnold, Gomez, van Dijk, Robertson; Henderson, Fabinho, Wijnaldum; Salah, Firmino, Mané

Die letzten vier Duelle

2009/10 Liverpool – Atlético 2:1 (EL Halbfinale Rückspiel)

2009/10 Atlético – Liverpool 1:0 (EL Halbfinale Hinspiel)

2008/09 Liverpool – Atlético 1:1 (CL Gruppenphase)

2008/09 Atlético – Liverpool 1:1 (CL Gruppenphase)

Events der Redmen Family

Berlin: Berlin Reds – Tante Käthe
Dresden: Dresden Kopites – Irish Fiddler
Frankfurt: Frankfurt Reds – o’reillys Irish Pub
Hildesheim: Hildesia Reds – The Wild Geese
Karlsruhe: Karlsruhe Kopites – Linden’s Irish Pub
Mannheim: Rhine Neckar Reds – Murphys Law Irish Pub
München: Munich Reds – Kulturzentrum Backstage

Redmen Family Prognose

Ein hart umkämpftes 1:1.