Am 6. Februar 1958 kam ein Flugzeug in München von der Startbahn ab und explodierte. An Bord die Mannschaft von Manchester United. 23 Menschen kamen uns Leben.

2020 jährt sich diese Katastrophe zum 62.Mal. Die Mannschaft des Liverpooler Rivalen Manchester United befand sich damals auf dem Rückweg von einem Europapokalspiel in Belgrad. Neben den Fußballern und den Trainern befanden sich auch einige Sportjournalisten und Fans mit an Bord. Die Maschine legte in München einen Zwischenstopp hin und tankte für die zweite Hälfte der Heimreise nach Manchester auf.

Als die Reise wieder weitergehen sollte, musste der Pilot zweimal den Start des Fliegers abbrechen. Beim dritten Mal erreichte das Flugzeug eine zu niedrige Geschwindigkeit zum Abheben und eine zu hohe Geschwindigkeit zum Abbremsen und die Tragödie entfaltete sich. Die Maschine kam von der Landebahn ab, explodierte und riss 23 Menschen in den Tod, darunter acht Spieler der Mannschaft von Manchester United. Die weiteren 21 Passagiere kamen mit Verletzungen davon, darunter auch United-Trainer Sir Matt Busby, der früher als Spieler beim Liverpool FC aktiv war.

Auch 62 Jahre danach sollen wir niemals die Opfer dieser schrecklichen Katastrophe vergessen und die Rivalitäten zwischen dem Liverpool FC und Manchester United beiseite legen. An solchen Tagen sollte jedem bewusst werden, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als Fußball und der Wert eines Menschenlebens immer über trivialen Dingen wie einer sportlichen Konkurrenz steht.