Spielbericht: Liverpool FC – Manchester United. Dank Toren von Virgil van Dijk und Mohamed Salah besiegt der Liverpool FC den Erzrivalen aus Manchester mit 2:0 und bleibt souveräner Spitzenreiter der Premier League.
Jürgen Klopp bot für das prestigeträchtige „North-West-Derby“ die gleiche Mannschaft auf, die in der Vorwoche Tottenham mit 1:0 besiegt hatte. Positive Nachrichten lieferte aber ein Blick auf die Bank. Dort nahmen Joel Matip und Fabinho erstmals nach überstandenen Verletzungen wieder Platz. Kurzfristig verzichten musste Klopp auf den angeschlagenen Xherdan Shaqiri.
Van Dijk köpft zur frühen Führung ein
Die Gäste aus Manchester begannen trotz Fünferkette überraschend mutig und vertrauten nicht nur auf eine kompakte Defensive. Liverpool ließ sich aber nicht überraschen und schlug selbst früh zu. Nach einer Ecke von Trent Alexander-Arnold stieg Virgil van Dijk in der 14. Minute höher als alle Gegenspieler und köpfte zum 1:0 ein. Der vierte Saisontreffer des Innenverteidigers, alle erzielte er per Kopf.

Das Tor gab dem LFC Sicherheit. Sadio Mané hatte in der 24. Minute die nächste Möglichkeit für die Reds. Kurz darauf traf Roberto Firmino zum vermeintlichen 2:0, doch der Treffer wurde zurecht zurückgenommen. Van Dijk hatte United-Keeper David de Gea im Aufbau gefoult.
Liverpool kontrollierte das Spiel nun vollkommen und in der 35. Minute lag der Ball abermals im Tor der Gäste. Doch auch dieser Treffer zählte nicht, Torschütze Gini Wijnaldum stand nach einem Traumpass von Alex Oxlade-Chamberlain minimal im Abseits.

In der Schlussphase der ersten Halbzeit nahm der Druck von United wieder etwas zu, in Abwesenheit von Top-Torjäger Marcus Rashford blieb die Offensive der Solskjaer-Elf aber zu harmlos. Mané vergab nach schönem Zuspiel von Salah in der 45. Minute auf der anderen Seite das 2:0.
Liverpool muss lange zittern – dann kommt Salah
Liverpool kam mit vollem Tempo aus der Kabine und wollte früh für eine Vorentscheidung sorgen. Die Kugel rollte ein ums andere Mal auf den Kasten von de Gea zu, doch Salah, Mané und Henderson ließen alleine in den ersten drei Minuten der zweiten Hälfte beste Gelegenheiten liegen.
So blieb es weiter beim knappen Vorsprung und Manchester United witterte Morgenluft. Fred und Martial hatten in der Folge die Chance zum Ausgleich. Zwischen der 60. und 70. Minute hatten die Gäste sogar mehr Ballbesitz, die Partie beruhigte sich in dieser Phase jedoch wieder.

In der Schlussphase stand die Partie auf Messers Schneide. Man United machte Druck, wirkliche Torchancen konnten sich die Gäste aber nicht erspielen. In der dritten Minute der Nachspielzeit sorgte Salah dann für die Entscheidung. Nach langem Abschlag von Alisson hatte der Ägypter freie Bahn und machte im Eins gegen Eins mit de Gea alles klar.