Die Geschichten um Timo Werner und einen möglichen Transfer gehörten sicherlich zu den Highlights des vergangenen Transfersommers. Eine mögliche Verpflichtung des Stürmers von RB Leipzig spaltete allerdings auch die Fan-Szene.

Simon Johnson von „The Athletic“ offenbart nun, dass Werner im Sommer 2019 Kontakt mit dem Liverpool FC gehabt haben soll, das Angebot allerdings abgelehnt hatte. Somit kursieren weiterhin Gerüchte und Spekulationen über Leipzigs Stürmer.

Wir Suchen Dich!
Wir Suchen Dich!

Liverpool ist seit 2017 mit Werner in Verbindung gebracht worden. Der 23-Jährige gehört mittlerweile zu einem der begehrtesten Talente im Weltfußball. Es wird vermutet, dass er Leipzig Ende der Saison verlassen wird. Laut den Informationen des „The Athletic“ wird Liverpool mittlerweile aber momentan nicht mehr zu den Mitbietern gehören, zumindest in dieser Transferperiode beziehungsweise für einen Vorvertrag. Es wird behauptet, dass der deutsche Nationalspieler den Reds abgesagt habe, da er „keinen Platz zum Spielen habe“ hinter Mohamed Salah, Roberto Firmino und Sadio Mané.

Jürgen Klopp war seit dem Sommer nicht untätig. Mit der Verpflichtung von Takumi Minamino, der Vertragsverlängerung von Divock Origi und möglichen Rückkehrern hat bzw kann sich Liverpools Backup zu den Stamm-Stürmern mittlerweile sehen lassen. Diese Entscheidungen könnten eventuell getroffen worden sein, nachdem Werner Jürgen Klopp eine Absage erteilte.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 31: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Takumi Minamino new signing of Liverpool on his first day with Jurgen Klopp manager of Liverpool at Melwood Training Ground on December 31, 2019 in Liverpool, England. (Photo by Andrew Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Einen Stürmer wie Werner in den Reihen der Reds zu haben wäre sicherlich eine weitere Sensation und könnte einen weiteren Schub für die Erfolge der Reds bedeuten. Allerdings, sofern diese Gerüchte stimmen, kann man Werners Argumentation und Gründe vollkommen nachvollziehen. Ein Spieler seines Kalibers sieht sich eher in der Stammelf.

Somit sollen auch Paris St.Germain aus dem Rennen sein. Simon Johnson behauptet, dass Chelsea derzeit unter den Favoriten der Premier League Klubs sein kann, sollte Werner einen Umzug nach England bevorzugen.

Laut Aussagen des klubnahen Reporters James Pearce (ebenfalls The Athletic) sollen Michael Edwards und das Trainerteam trotzdem weiter auf der Suche nach offensiven Optionen für die neue Saison sein. Ob Werner vielleicht nochmal auf das Radar der Reds kommt bleibt abzuwarten.