Ab der kommenden Saison läuft der Liverpool FC in den Trikots von Nike auf. Der neue Trikotvertrag wird dabei mit 30 Millionen Pfund und erfolgsbasierten Prämien und Provisionen betitelt. Der Basiswert verfälscht dabei aber offensichtlich die realen Ausmaße des neuen Super-Deals.
Die von einigen Fans langersehnte Partnerschaft zwischen Nike und Liverpool könnte laut Alan Seymour, Experte für Sportmarketing, einer der lukrativsten Deals in der Geschichte des Fußballs werden. Zu den 30 Millionen Pfund addieren sich noch 20 Prozent Lizenzgebühren bzw 5 Prozent bei den Schuhen. Angesichts der Tatsache, dass Nike 6000 Verkaufstellen verspricht, geht Seymour davon aus, dass sich die Einnahmen für die Reds auf 80 – 100 Millionen Pfund belaufen könnten. Zumindest ist es damit der größte Trikot-Deal der Premier League.

„Man sollte die bloße Chance und Größe, die sich aus dieser Zusammenarbeit ergibt, nicht unterschätzen“ sagte der Experte in einem Interview mit Evening Sport. Nike plane weltweit Marketing-Kampagnen mit Drake, Serena Williams und LeBron James. Das könnte die Einnahmen für die Reds weit nach oben „katapultieren“.
80 Millionen Pfund würden den aktuell lukrativsten Deal von Manchester United (75 Millionen) übertreffen. Einnahmen von 100 Millionen Pfund würden den Rekord von Barcelona einstellen. Der aktuell größte Deal, so wird vermutet, bringt derzeit Real Madrid 110 Millionen Pfund von Adidas ein.

Dieser Trikotdeal zeigt welch bemerkenswerte Entwicklung Liverpool in den letzten 10 Jahren unter der Fenway Sports Group machen. Der Trikotdeal fällt mit dem Umzug in das neue Trainingsgelände in Kirkby zusammen. Die 50 Millionen Pfund Trainingsanlage ist ein weiterer Schritt in eine nachhaltige sportliche Ausrichtung. Als nächsten Schritt kann man von einer Sanierung und Erweiterung der „Anfield Road“-Tribüne ausgehen, die noch einmal 7000 zusätzliche Plätze bedeuten.