Das Premier-League-Roundup zum 19. Spieltag der Redmen Family Germany hat diesmal folgende Themen: Harry Kane könnte schon bald der erfolgreichste Torjäger am Boxing-Day sein, Chelsea verliert erstmals seit 2003, Sheffield darf jubeln, Carlo Ancelotti darf zufrieden sein, während Mikel Arteta hadern muss.
Kane jagt Fowler
Ein jeder Fan der Premier League weiß: Harry Kane gehört zu den gefährlichsten Angreifer aller Zeiten. Der Kapitän der englischen Nationalelf ist mit seinen 26 Jahren bereits Inhaber zahlreicher Rekorde – und könnte im kommenden Jahr einen weiteren für sich beanspruchen.
Beim 2:1-Comeback-Sieg gegen Brighton & Hove Albion traf der Zehner der Tottenham Hotspur bereits im fünften Jahr in Folge an einem Boxing-Day-Spieltag – das ist einsame Spitze, denn: Kane hat bislang in all seinen Auftritten im „heiligen Match“ getroffen. In fünf Einsätzen hat der Top-Stürmer bereits acht Treffer markiert. Rekordhalter ist aktuell Robbie Fowler mit neun Toren in zehn Partien, somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Kane die Liverpool-Legende überholen wird.
Chelsea verliert, weil für Southampton nicht nur Engländer treffen
Jede gute Serie findet mal ein Ende. Dass der Chelsea FC allerdings daheim gegen Southampton patzen würde, das hatten wahrlich nicht viele auf der Rechnung. Die Hauptstädter von Coach Frank Lampard unterlagen gegen das Kellerkind mit 0:2, obwohl sie die vergangenen 14 Boxing-Day-Begegnungen nicht verloren hatten. Doch Michael Obafemi, der bei den Saints der erste Ausländer ist, der nach 16 englischen Treffern in Folge jubeln durfte, und Nathan Redmond sorgten sehenswert für den Coup des Spieltags.
Sheffield schießt auch mal ein Tor
Das 1:1 zwischen Sheffield United und dem Watford FC ist auf den ersten Blick mitnichten eine nennenswerte Story. Doch für die Hausherren war der Ausgleichstreffer von Oliver Norwood (ausgerechnet ein Eigentor) die erste Bude an einem X-Mas-Match in der Premier League; die anderen drei Duelle gingen zweimal verloren und endeten einmal mit einer lahmen Nullnummer.
Everton jubelt, Arsenal hadert
Treffer sind dagegen zwischen dem Everton FC und dem Burnley FC garantiert. Noch nie endete ein Premier-League-Vergleich 0:0 oder generell Remis. Der Flugkopfball von Dominic Calvert-Lewin hat die Liverpooler nicht nur die Führung in der Direktbilanz übernehmen lassen (sechs Siege Everton, fünf Burnley), sondern war auch zeitgleich der erste Coup in der Ära unter Neu-Coach Carlo Ancelotti.
Bei den Gunners feierte mit Mikel Arteta ebenfalls jemand Debüt. Der spanische Ex-Spieler des Arsenal FC wurde von Manchester City verpflichtet, um wieder Ruhe in das Team zu bringen. Doch beim AFC Bournemouth mühte sich der einstige Top-Vier-Anwärter zu einem 1:1. Pierre-Emerick Aubameyang rettete seine Auswahl, nachdem der komplette Defensivverbund das 0:1 durch Dan Gosling durch leichtsinniges Aufbauspiel hergeschenkt hatte.
Am Freitagabend schließt der Boxing-Day-Spieltag der Premier League mit einem Leckerbissen: Die Wolverhampton Wanderers erwarten Manchester City. Weil der Liverpool FC eindrucksvoll Leicester City filetierte (4:0), steht der Titelverteidiger unter Zugzwang, weil die Reds ansonsten auf 17 Punkte davonziehen könnten.
Wie immer gibt es noch die Daten des Spieltags:
Tottenham Hotspur – Brighton & Hove Albion 2:1
Tottenham Hotspur: Paulo Gazzaniga, Toby Alderweireld, Davinson Sánchez, Jan Vertonghen, Serge Aurier, Ryan Sessegnon (56. Giovani Lo Celso), Dele Alli, Harry Winks (68. Christian Eriksen), Moussa Sissoko, Lucas (76. Eric Dier), Harry Kane – Trainer: José Mourinho
Brighton & Hove Albion: Mathew Ryan, Bernardo (76. Leandro Trossard), Dan Burn, Ezequiel Schelotto (83. Yves Bissouma), Adam Webster, Shane Duffy, Dale Stephens, Steven Alzate, Pascal Groß, Aaron Mooy, Aaron Connolly (68. Neal Maupay) – Trainer: Graham Potter
Schiedsrichter: Graham Scott () – Zuschauer: 56308
Tore: 0:1 Adam Webster (37.), 1:1 Harry Kane (53.), 2:1 Dele Alli (72.)
AFC Bournemouth – FC Arsenal 1:1
AFC Bournemouth: Aaron Ramsdale, Jack Stacey, Jack Simpson, Steve Cook, Chris Mepham, Dan Gosling (71. Philip Billing), Harry Wilson, Lewis Cook, Ryan Fraser, Jefferson Lerma, Joshua King (67. Harry Wilson) – Trainer: Eddie Howe
FC Arsenal: Bernd Leno, David Luiz, Sokratis Papastathopoulos (77. Shkodran Mustafi), Ainsley Maitland-Niles, Mesut Özil (75. Joe Willock), Bukayo Saka, Granit Xhaka, Alexandre Lacazette, Pierre-Emerick Aubameyang, Lucas Torreira, Reiss Nelson (82. Nicolas Pepe) – Trainer: Mikel Arteta
Schiedsrichter: Stuart Attwell (Warwickshire) – Zuschauer: 10234
Tore: 1:0 Dan Gosling (35.), 1:1 Pierre-Emerick Aubameyang (64.)
Aston Villa – Norwich City 1:0
Aston Villa: Tom Heaton, Kortney Hause, Matt Targett, Micah Richards (84. Jota), Ezri Konsa, Ahmed Elmohamady, Jack Grealish, Marvelous Nakamba (56. Conor Hourihane), Douglas Luiz, Anwar El Ghazi (90. Henri Lansbury), Wesley – Trainer: Dean Smith
Norwich City: Tim Krul, Christoph Zimmermann, Maximillian Aarons, Sam Byram, Grant Hanley, Alexander Tettey (76. Marco Stiepermann), Tom Trybull (75. Mario Vrancic), Todd Cantwell, Kenny McLean, Emiliano Buendía (76. Onel Hernández), Teemu Pukki – Trainer: Daniel Farke
Schiedsrichter: Chris Kavanagh () – Zuschauer: 41289
Tore: 1:0 Conor Hourihane (64.)
FC Chelsea – FC Southampton 0:2
FC Chelsea: Kepa Arrizabalaga, Antonio Rüdiger, Fikayo Tomori, Emerson, César Azpilicueta, Kurt Zouma (46. Mason Mount), N’Golo Kanté, Jorginho, Callum Hudson-Odoi (67. Christian Pulisic), Willian (84. Pedro), Tammy Abraham – Trainer: Frank Lampard
FC Southampton: Alex McCarthy, Cédric Soares, Jack Stephens, Jan Bednarek, Ryan Bertrand, Nathan Redmond, Pierre-Emile Höjbjerg, Stuart Armstrong (86. Oriol Romeu), James Ward-Prowse, Che Adams (80. Sofiane Boufal), Michael Obafemi (69. Danny Ings) – Trainer: Ralph Hasenhüttl
Schiedsrichter: Jonathan Moss () – Zuschauer: 40651
Tore: 0:1 Michael Obafemi (31.), 0:2 Nathan Redmond (74.)
Crystal Palace – West Ham United 2:1
Crystal Palace: Vicente Guaita, James Tomkins, Patrick van Aanholt (65. Jairo Riedewald), Mamadou Sakho, Martin Kelly, James McArthur, Cheikhou Kouyaté, Luka Milivojevic, Max Meyer (75. Connor Wickham), Jordan Ayew, Wilfried Zaha – Trainer: Roy Hodgson
West Ham United: Roberto, Angelo Ogbonna, Michail Antonio, Pablo Zabaleta, Fabián Balbuena, Aaron Cresswell, Declan Rice, Mark Noble, Pablo Fornals (59. Manuel Lanzini), Sébastien Haller (75. Felipe Anderson), Robert Snodgrass (90. Albian Ajeti) – Trainer: Manuel Pellegrini
Schiedsrichter: Andre Marriner () – Zuschauer: 25462
Tore: 0:1 Robert Snodgrass (57.), 1:1 Cheikhou Kouyaté (68.), 2:1 Jordan Ayew (90.)
FC Everton – FC Burnley 1:0
FC Everton: Jordan Pickford, Djibril Sidibé (90. Theo Walcott), Lucas Digne, Yerry Mina, Seamus Coleman, Mason Holgate, Gylfi Sigurdsson, Bernard (77. Moise Kean), Fabian Delph, Richarlison (87. Tom Davies), Dominic Calvert-Lewin – Trainer: Carlo Ancelotti
FC Burnley: Nick Pope, Charlie Taylor, James Tarkowski, Phil Bardsley, Ben Mee, Ashley Westwood, Robbie Brady (68. Johann Berg Gudmundsson), Jack Cork (89. Kevin Long), Dwight McNeil, Jay Rodriguez, Chris Wood (74. Ashley Barnes) – Trainer: Sean Dyche
Schiedsrichter: Anthony Taylor () – Zuschauer: 39177
Tore: 1:0 Dominic Calvert-Lewin (80.)
Sheffield United – FC Watford 1:1
Sheffield United: Dean Henderson, Enda Stevens, George Baldock, John Egan, Jack O’Connell, Chris Basham, John Fleck, John Lundstram, Oliver Norwood, Oliver McBurnie (64. Lys Mousset), David McGoldrick – Trainer: Chris Wilder
FC Watford: Ben Foster, Christian Kabasele, Adrian Mariappa, Kiko, Craig Cathcart, Etienne Capoue, Will Hughes, Nathaniel Chalobah (88. Craig Dawson), Ismaila Sarr (46. Roberto Pereyra), Troy Deeney (80. Andre Gray), Gerard Deulofeu – Trainer: Nigel Pearson
Schiedsrichter: David Coote () – Zuschauer: 30222
Tore: 0:1 Gerard Deulofeu (27.), 1:1 Oliver Norwood (36. Foulelfmeter)
Manchester United – Newcastle United 4:1
Manchester United: David de Gea, Aaron Wan-Bissaka, Harry Maguire, Victor Lindelöf, Luke Shaw, Scott McTominay (46. Paul Pogba), Fred, Andreas Pereira, Anthony Martial (68. Juan Mata), Marcus Rashford (64. Jesse Lingard), Mason Greenwood – Trainer: Ole Gunnar Solskjaer
Newcastle United: Martin Dubravka, Jetro Willems, Fabian Schär (87. Emil Krafth), Federico Fernández, Florian Lejeune, Javier Manquillo, Matthew Longfstaff, Sean Longstaff, Miguel Almirón (63. DeAndre Yedlin), Dwight Gayle (59. Christian Atsu), Joelinton – Trainer: Steve Bruce
Schiedsrichter: Kevin Friend () – Zuschauer: 73206
Tore: 0:1 Matthew Longfstaff (17.), 1:1 Anthony Martial (24.), 2:1 Mason Greenwood (36.), 3:1 Marcus Rashford (42.), 4:1 Anthony Martial (51.)
Leicester City – FC Liverpool 0:4
Leicester City: Kasper Schmeichel, Benjamin Chilwell, Jonny Evans, Ricardo Pereira, Caglar Söyüncü, Youri Tielemans, Onyinye Ndidi, Dennis Praet (72. Ayoze Pérez), James Maddison (76. Hamza Choudhury), Harvey Barnes (58. Marc Albrighton), Jamie Vardy – Trainer: Brendan Rodgers
FC Liverpool: Alisson, Trent Alexander-Arnold, Andrew Robertson, Virgil van Dijk, Joe Gomez, Georginio Wijnaldum, Jordan Henderson (82. Adam Lallana), Naby Keita (69. James Milner), Roberto Firmino, Sadio Mané, Mohamed Salah (69. Divock Origi) – Trainer: Jürgen Klopp
Schiedsrichter: Michael Oliver () – Zuschauer: 32110
Tore: 0:1 Roberto Firmino (31.), 0:2 James Milner (71. Handelfmeter), 0:3 Roberto Firmino (75.), 0:4 Trent Alexander-Arnold (78.)