Am Samstagabend hat sich der Liverpool FC zum ersten Mal den Weltpokal gesichert. In Katar feierte der Champions-League-Sieger als erste englische Mannschaft überhaupt den interkontinentalen Hattrick.
Roberto Firmino erzielte nach Vorarbeit von Sadio Mané in der Verlängerung den 1:0-Siegtreffer gegen Flamengo Rio de Janeiro (99.). Da war Alex Oxlade-Chamberlain schon gar nicht mehr auf dem Platz: Die Nummer 15 des LFC verletzte sich abermals und war auf den anschließenden Feierlichkeiten mit Krücken und Spezialschuh zu sehen.
Der Engländer verletzte sich in Minute 75 bei einem Zweikampf; sein Knöchel bekam einen Schlag ab. Die Schmerzen waren ihm deutlich anzusehen, was bei „The Ox“ gleich doppelt bitter ist: Er verlor wegen einem Totalschaden im Knie bereits ein ganzes Jahr im Trikot des Tabellenführers der Premier League.
Auf der Pressekonferenz bezog Trainer Jürgen Klopp dann Stellung zur Verletzung: „Ich habe erst vor einer Sekunde mit ihm gesprochen. Wenn du die Szene im Fernsehen siehst, ist der Knock ganz klar zu sehen, das war für uns am Spielfeldrand nicht so einfach.“
Oxlade-Chamberlain fühle sich zwar soweit „in Ordnung“, aber „wir werden sehen“. „Die Situation ist weit davon entfernt, perfekt zu sein“, sagte der Erfolgscoach. „Wir werden sehen, ob es sich nur um eine Bänderdehnung oder gar um einen Bänderriss handelt.“
Weitere Untersuchungen werden demnach im 7000 Kilometer entfernten Liverpool durchgeführt. Das Team von der Anfield Road hat 2019 neben der Königsklasse und der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft auch den UEFA-Supercup gewonnen. Das blieb den anderen Teams von der Insel bislang verwehrt.
Der Liverpool FC trifft am Zweiten Weihnachtstag, dem Boxing Day, auf Leicester City und kann die Tabellenführung dann weiter ausbauen (21 Uhr).