Das „LFC Weekly“ informiert euch kurz und knapp über die Woche des Liverpool FC. Die Themen: Roberto Firmino bringt Liverpool ins Finale der Klub-Weltmeisterschaft, Klatsche gegen Aston Villa und der erste Zugang ist schon fix.
Und dann kam Bobby
News der Woche: Nach einer komplett turbulenten Vorwoche und einem absolut legendären Freitag – mehr hier –, ist die Vor-Weihnachtswoche deutlich entspannter beim Liverpool FC. Nach der Salah-Show gegen Watford flogen die Profis gen Katar, um das Klub-Weltmeisterschafts-Halbfinale gegen den mexikanischen Vertreter Monterrey CF zu bestreiten. Und was war das für eine zähe Veranstaltung!
Der LFC mühte sich ins Endspiel, weil nie richtig Spielfluss entstehen wollte. Der Gegner erinnerte arg an Atletico Madrid, teilweise ging es auch etwas härter zur Sache. Somit ein klarer Vorgeschmack auf das Achtelfinale in der Champions League. Jürgen Klopp schickte eine Elf ohne die verletzten Virgil van Dijk und Georginio Wijnaldum auf das Feld, weshalb Jordan Henderson als Innenverteidiger auflief. Nach einem Salah-Traumpass erzielte Naby Keita zwar die Führung (12.), aber Rogelio Funes Mori glich postwendend aus kurzer Distanz aus (14.).
Als alles schon auf das Elfmeterschießen deutete, schlug Roberto Firmino zu. Der Brasilianer kam ebenso wie Sadio Mané von der Bank und verwertete in Neuner-Manier eine Flanke von Trent Alexander-Arnold in der Nachspielzeit (91.). Somit geht es am Samstag um 18.30 Uhr (live auf DAZN) gegen Flamengo Rio de Janeiro – und dann muss der LFC wieder richtig abliefern, denn der amtierende Champion der Copa Libertadores ist ein anderes Kaliber als Monterrey.
Mehr zum Geschehen in der Premier League gibt es in unserem aktuellen Roundup.
Weitere News:
Ein großes Lob für Jürgen Klopp!
Alisson Becker spricht über das legendäre Neapel-Spiel.
Nachwuchs geht unter
Aufreger der Woche: Der eigentliche Aufreger der Woche ist der Transfer, über den wir im nachfolgenden Segment berichten. Vorher blicken wir auf die Elf, die am Dienstagabend eine 0:5-Klatsche bei Aston Villa kassierte. Eine Startelf mit einem Durchschnittsalter von 19,6 Jahren gastierte im Carabao-Cup-Viertelfinale beim Premier-League-Klub, der mit reichlich Profis antrat. Nach einem starken Beginn zeigte sich die Unerfahrenheit der Mannschaft von Neil Critchley, die anschließend unterging. Allerdings: Der Auftritt war auch verheißungsvoll. Mehr dazu an dieser Stelle.
Nippon, Nippon!
Gerücht der Woche: Aus einem Gerücht wird eine Bestätigung: Takumi Minamino von RB Salzburg wechselt für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 7,25 Millionen Pfund nach Anfield und ist somit der erster Wintertransfer des Klubs. Der 24-Jährige freut sich auf die neue Herausforderung, berichtet gar, dass es ein Traum für ihn sei, für den Liverpool FC zu spielen. Er wird demnächst mit der Nummer 18 auflaufen und könnte dann schon im Januar sein Debüt feiern. Mehr hier.
Einmal Leistungssteigerung, bitte.
Ausblick auf den Spieltag: Wie erwähnt, steigt am Samstag das Finale der Klub-Weltmeisterschaft. Der LFC ist als amtierender Champions-League-Sieger natürlich der Favorit, doch Flamengo ist ein weltweit bekannter Name – und das nicht umsonst. Alle Informationen zum Spiel wird es wie immer von der Redmen Family an dieser Stelle geben.
Weitere Informationen gibt es unter anderem in der neuen Ausgabe unseres Podcasts „Scouserfunk“.
Hoffen auf VvD
Verletzten-Update: Virgil van Dijk hat die Partie gegen Monterrey krankheitsbedingt verpasst, er könnte somit eine Option am Samstag sein. Wie es dagegen mit Georginio Wijnaldum aussieht, ist offen.
Klopp weist Dolmetscher zurecht
Zitat der Woche: „Klopp ist Shankly, in einem deutschen Körper wiedergeboren!“ – Liverpooler Torwart-Legende Bruce Grobbelaar.
Redmen Family – das LFC-Erlebnis in Deutschland
Die Redmen Family Deutschland ist eure Anlaufstelle in Sachen Liverpool FC, dem geilsten Klub der Premier League. Bei uns findet ihr nicht nur tagesaktuelle Nachrichten, sondern wir sorgen mit unseren Fanklubs und Veranstaltungen für ein richtiges LFC-Feeling in der Bundesrepublik. Wöchentliches Rudelgucken mit ausufernden Feiern gehören ebenso wie Trips nach Anfield zu unserem Programm. Des Weiteren informieren wir natürlich über die größten Neuigkeiten der Premier League, Champions League und anderen Wettbewerben.
Ihr wollt ein Teil von uns werden, dann könnt ihr hier mehr erfahren – HIER KLICKEN!