Ab sofort werden wir euch zum Einstieg auf das Wochenende mit dem neuen Format „LFC Weekly“ über die Geschehnisse beim Liverpool FC kurz und kompakt informieren. Diesmal lauten die Themen: das Achtelfinale der Champions League, die Rechtevergabe der Königsklasse, die Wintertransfers des LFC und der Ausblick auf das Wochenende. 

Update: Nachdem das LFC Weekly veröffentlicht wurde, hat Jürgen Klopp seinen Vertrag bis 2024 verlängert. Hier gibt es alle Informationen.

Knaller im Achtelfinale?

News der Woche: Der LFC hat sich am Dienstag souverän für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Bei RedBull Salzburg setzte sich der Titelverteidiger mit 2:0 (0:0) durch, dabei hätten durchaus mehr Treffer fallen können – auf beiden Seiten. Im ersten Abschnitt lieferten sich die Klubs einen offenen Schlagabtausch, ehe die Gäste die Kontrolle übernahmen. Der zuletzt stark aufspielende Naby Keita und ein Kunstschuss von Mohamed Salah, der einfache Gelegenheiten dagegen kläglich vergab, sicherten das Weiterkommen.

Am kommenden Montag wird der Achtelfinalgegner ausgelost. Liverpool kann auf Real Madrid, Atletico Madrid, Atalanta Bergamo, Olympique Lyon und Borussia Dortmund treffen. Mehr zum Thema gibt es übrigens in der aktuellen Ausgabe unseres Podcast „Scouserfunk“.

Des Weiteren möchten wir euch wieder wärmstens unser „Premier-League-Roundup“ empfehlen. Es gibt spannende Geschichten – auch über Salah.

Zudem steht in der kommenden Woche die FIFA-Klub-WM an. Wer aufmerksam die Entwicklung in Katar verfolgt hat, wird wissen, dass es dort miserable Arbeitsbedingungen gibt – Bauarbeiter sind gar schon gestorben. Der LFC setzt sich dafür ein, dass die Vorfälle gründlich untersucht werden.

Sky has a limit

Aufreger der Woche: Der Aufreger der Woche hat diesmal nur sekundär etwas mit dem Geschehen auf dem Platz zu tun, vielmehr geht es darum, wer die Königsklasse demnächst zeigen wird. Sky Deutschland hat nämlich nach einer irrsinnig langen Zeit die Rechte verloren, sonach wird es keine Champions League mehr im herkömmlichen Fernsehen geben. Stattdessen werden die Streaming-Anbieter DAZN und Amazon Prime die Partien übertragen. Wer dann auch noch die Bundesliga und Premier League sehen möchte, die zum aktuellen Stand weiterhin auf Sky übertragen wird, benötigt drei Abos. Zur Saison 2021/22 tritt die neue Regelung in Kraft.

Erster Deal fix?

Gerücht der Woche: Zum Jahreswechsel soll der Liverpool FC einen neuen Spieler verpflichten: Takumi Minamino soll durch das Ziehen einer Klausel für schlappe 7,25 Millionen Pfund nach Anfield kommen, wie Paul Joyce und James Pearce übereinstimmend berichtet haben. Der 24-jährige Japaner wäre zwar nicht für die Champions League berichtet, aber weil er derart günstig ist und in den Duellen mit Salzburg gegen den LFC komplett überzeugt hat, seien die Verantwortlichen des Tabellenführers der Premier League komplett überzeugt. Alle Fakten zum Offensivflitzer, der vor allem in der Liga für Entlastung von Sadio Mané und Salah sorgen könnte, lest ihr hier.

Zum dritten Mal zu null?

Ausblick auf den Spieltag: Gegen den AFC Bournemouth (3:0) und in Salzburg (2:0) blieb die Klopp-Elf zuletzt zweimal ohne Gegentor. Am Samstagmittag (13.30 Uhr) muss ein dritter Streich folgen, denn es kommt zum ungleichsten Duell der Premier League: Schlusslicht Watford, das bisher einmal gewonnen hat, gastiert in Liverpool, das bisher nur einmal nicht gewonnen hat. Vor wenigen Tagen wurde Nigel Pearson als dritter Cheftrainer der laufenden Spielzeit etabliert, doch Vieles deutet darauf hin, dass er seine Mission „Klassenerhalt“ erst nach dem Wochenende beginnen kann. Alle Informationen zum Spiel wird es wie immer von der Redmen Family an dieser Stelle geben.

Was ist mit Lovren?

Verletzten-Update: Während Joel Matip (Knie) und Fabinho (Knöchel) bis Januar fehlen werden, steht ein Fragezeichen hinter Dejan Lovren. Der Kroate musste in den vergangenen beiden Auftritten jeweils wegen Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden. Es ist davon auszugehen, dass das Trainerteam diesmal von Beginn an Joe Gomez das Vertrauen schenkt, damit sich Lovren für die Klub-Weltmeisterschaft schonen kann.

Klopp weist Dolmetscher zurecht

Zitat der Woche: „Er hat gesagt, wir sind uns bewusst der Schwere der Aufgabe. Also schon zuhören. Sonst kann ich es auch übersetzen. Das ist ja nicht so schwer“, wies Jürgen Klopp auf der Pressekonferenz vor dem Salzburg-Spiel den Dolmetscher zurecht, der eine Aussage von Jordan Henderson falsch übersetzt hatte. Anschließend entschuldigte sich Klopp für die Schärfe.

Redmen Family – das LFC-Erlebnis in Deutschland

Die Redmen Family Deutschland ist eure Anlaufstelle in Sachen Liverpool FC, dem geilsten Klub der Premier League. Bei uns findet ihr nicht nur tagesaktuelle Nachrichten, sondern wir sorgen mit unseren Fanklubs und Veranstaltungen für ein richtiges LFC-Feeling in der Bundesrepublik. Wöchentliches Rudelgucken mit ausufernden Feiern gehören ebenso wie Trips nach Anfield zu unserem Programm. Des Weiteren informieren wir natürlich über die größten Neuigkeiten der Premier League, Champions League und anderen Wettbewerben.

Ihr wollt ein Teil von uns werden, dann könnt ihr hier mehr erfahren – HIER KLICKEN!

> Unsere Fanklubs im Überblick <

> Facebook <

> Instagram <

(Photo by Alex Livesey/Getty Images)