Normalerweise zeichnet es ein Spitzenteam aus, dass die Abwehr absolut sattelfest und kaum zu überwinden ist. Doch der Liverpool FC hat zuletzt in 14 Spielen nacheinander mindestens ein Gegentor kassiert. Deshalb hat der Tabellenführer der Premier League den 3:0-Sieg beim AFC Bournemouth am 16. Spieltag besonders gefeiert.
„In der Umkleidekabine war das meistgenutzte Wort „clean sheet, clean sheet, clean sheet'“, erzählte ein sichtlich zufriedener Jürgen Klopp auf der Pressekonferenz am Samstagabend. „Um ehrlich zu sein, habe ich vergessen, wie es sich anfühlt. Offensichtlich waren alle etwas verzweifelt, deshalb freuen wir uns und wollen es öfter haben.“
Zuletzt hielt der LFC die weiße Weste am 28. September, als bei Aufsteiger Sheffield United gewonnen wurde (1:0). Zuvor gelang das nur beim 3:0 gegen den FC Burnley und im Carabao-Cup gegen Milton Keynes Dons (2:0). Überraschend ist derweil, dass der amtierende Champions-League-Sieger 2019/20 in Anfield noch nicht ohne Gegentreffer geblieben ist.
Am Dienstag geht es mit dem Entscheidungsspiel gegen RedBull Salzburg weiter. Liverpool kämpft um das Erreichen des Achtelfinals der Königsklasse. „Dann würde ein ‚clean sheet‘ hilfreich sein“, sagte Klopp mit einem Schmunzeln.