Der Liverpool FC ist unter anderem so stark, weil er auf Millionen von Fans auf der ganzen Welt zählen kann. Wer allerdings für ein Wochenende in die Stadt kommt, muss für ein Hotel tiefer in die Tasche greifen als anderswo.
cheaprooms.co.uk führte im Untersuchungszeitraum Oktober bis Dezember 2019 eine Umfrage bezüglich der Preisveränderungen während Liverpool-Spielen durch. Dabei wurden nur zentral gelegene Drei- und Viersternehotels mit einbezogen. Demnach zahlen Fans an Liverpool-Spieltagen für ein Hotelzimmer durchschnittlich 74 Prozent mehr als an spielfreien Tagen. Reds-Anhänger stehen in dieser wenig erfreulichen Statistik auf Rang eins.
Auch in anderen Städten verdienen sich die Hotels an Spieltagen der Premier League eine goldene Nase, jedoch ist dort der Preisanstieg deutlich geringer. Wolverhampton-Fans müssen mit einem Zuschlag von 37 Prozent rechnen, was ihnen den zweiten Platz beschert. Leicester-Fans zahlen 27 Prozent drauf.
Everton-Anhänger scheinen von diesem Trend aber beinahe ausgeschlossen zu sein, denn an Spieltagen der Toffees beträgt der Anstieg nur 8 Prozent.
Sportveranstaltungen sind weiterhin ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Liverpool. Der Tourismusverband VisitBritain gab 2014 bekannt, dass pro Liverpool-Spiel 4’000 nicht britische Touristen in Anfield sind. Seitdem dürfte sich dieser Wert wohl noch erhöht haben.