Der Liverpool FC hat am 15. Spieltag der Premier League das Merseyside-Derby gewonnen. Der Tabellenführer und der Everton FC lieferten sich einen ersten Durchgang für die Ewigkeit und schossen beim 5:2 (4:2)-Sieg der Hausherren sechs Treffer vor der Pause.

Die Redmen Family informierte euch im Liveblog über die Partie:

Endstand Wijnaldum

Nach einem Tanz von Firmino sicherte sich Georginio Wijnaldum noch einen Eintrag im Spielberichtsbogen. Liverpool feiert einen verdienten 5:2 (4:2)-Sieg in einem krachenden Derby. Während Jürgen Klopp und seine Farben der beste Schlager von der Insel bleiben, wird es für Marco Silva bei Everton eng. Seine Tage dürften gezählt sein.

LIVERPOOL, ENGLAND – NOVEMBER 30: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Jurgen Klopp manager of Liverpool before the Premier League match between Liverpool FC and Brighton & Hove Albion at Anfield on November 30, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

(Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Pulver verschossen

Mané auf der einen, Moise Kean auf der anderen Seite vergeben größte Gelegenheiten. Die Teams scheinen ihr Pulver bereits verschossen zu haben.

Wo bleibt der Angriff?

Es sind noch zehn Minuten zu spielen, doch alle – ob im Stadion oder vor den TV-Geräten – warten auf die Schlussoffensive des Everton FC. Auf der Gegenseite kontert ‚Pool, doch Mané verpasst diesmal die Entscheidung.

Wenig Spielfluss

Tja, Tag der offenen Türe ist vorbei. Durch Fouls, gutes Verteidigen und Abseitspositionen sind Torchancen Mangelware. Auch geeignete Abschlüsse hat es nach dem Seitenwechsel nicht gegeben. Liverpool hat unter anderem Firmino und Kapitän Jordan Henderson gebracht, Silva hat schon dreimal gewechselt.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Dejan Lovren of Liverpool battles for possession with Richarlison of Everton during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Wieder Glück für Primus

Der mit der gelben Karte vorbelastete Alexander-Arnold hastet auf rechts nach vorne, klärt dann den Ball mit einer seltsamen Bewegung ins Seitenaus. Everton fordert nicht zu Unrecht einen Platzverweis.

LFC gewinnt an Kontrolle

Anders als zuvor versucht Liverpool nicht direkt in das vordere Drittel zu stürmen. Das Tempo ist nicht mehr so hoch, die Gastgeber übernehmen langsam die Kontrolle. War der Ballbesitz in Halbzeit eins noch fast ausgeglichen, hat die Klopp-Elf jetzt fast 80 Prozent.

Ruhiger Auftakt

Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs verlaufen ruhig. Nach einem neuen Rekord – noch nie zuvor sind sechs Tore in einem Merseyside-Derby in einer Halbzeit gefallen – wundert das nur wenig.

Konzentrierte Leistung gefragt

Everton wittert sicherlich noch das Comeback. Die Klopp-Elf bietet eine Menge an, wie schon in den vergangenen Spielen. Defensiv muss der Spitzenreiter konzentrierter zu Werke gehen, dann reicht es zum Heimsieg. Wahrscheinlich. Zumindest. Diese Partie ist verrückt.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Sadio Mane of Liverpool is tackled by Mason Holgate and Tom Davies of Everton during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

4:2 zur Halbzeit

Weil der LFC nicht verteidigt, kann Richarlison ungestört den Ball mit der Schulter (!) über die Linie drücken (45.+2). Liverpool führt zwar verdient zur Pause, aber beide Defensiven machen keinen guten Job.

Jetzt auch Mané

Erst rettet Lovren in höchster Not, dann kontert der LFC eine Everton-Ecke eiskalt aus. TAA legt vor dem Strafraum quer und Mané schiebt platziert ins Eck (45.).

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Divock Origi of Liverpool scores his team’s third goal during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Silva mit Wechsel

Er musste etwas tun – und es gibt nun die Höchststrafe für Sidibé, der nach 34 Minuten ausgewechselt wird und dafür den offensiven Bernard auf das Feld schickt. Trainer Silva will ein Zeichen setzen.

Origi-Party

Dejan Lovren schlägt den Ball lang, Origi anschließend mit einer traumhaften Annahme und einem Lupfer zum 3:1 (31.). Irre. Die Partie ist sehr intensiv. Die Anhänger der Reds feiern übrigens Origi und Shaqiri. Warum nur?

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Divock Origi of Liverpool celebrates with teammate Sadio Mane after scoring his team’s first goal during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Richarlison vs. TAA

Richarlison und Alexander-Arnold haben sich offenbar lieb gewonnen. Beide sind auch schon verwarnt. Das verspricht noch Spannung!

Glück für Pool!

Nach 25 Minuten ist Everton etwas besser als der LFC, der nachgelassen hat. Die Intensität in den Zweikämpfen und abseits wird größer. Unter anderem musste Virgil van Dijk schon in höchster Not klären – und das mit Glück: Gegen Dominic Calvert-Lewin trifft er nicht den Ball, aber der VAR greift nicht ein. Das hätte durchaus Elfmeter geben können. Zwei Nickligkeiten sind bereits von Trent Alexander-Arnold und Andy Robertson ausgegangen.

Druckphase von Everton belohnt

Everton gelingt der Anschlusstreffer! Eine kleine Druckphase nach dem 0:2 führt zum 1:2. Nach einem Standard bekommt Liverpool den Ball nicht geklärt und im Nachfassen schlägt Michael Keane zu (21.).

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Michael Keane of Everton scores his team’s first goal during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Shaqiri erhöht

Als sich Everton etwas frei geschwommen hat, schlägt Liverpool zum zweiten Mal zu. Die Hausherren wechseln stark die Seite auf Mané, der kurz anzieht und dann auf Xherdan Shaqiri durchsteckt (17.). In seinem dritten Saisonspiel trifft der Schweizer und feiert ausgelassen.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Xherdan Shaqiri of Liverpool celebrates after scoring his team’s second goal during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Wie gegen Brighton & Hove

Am Samstag hat der LFC bereits mit Anpfiff Brighton & Hove Albion (2:1) unter Druck gesetzt. Der Tabellenführer der Premier League tritt auch diesmal wieder ähnlich aus. Starkes Pressing und präzise Pässe setzen Everton mächtig unter Druck.

Origi trifft zum 1:0

Sadio Mané treibt den Ball durch das Mittelfeld und passt perfekt in die Spitze, in die Origi stürmt. Der Belgier legt sich das Spielgerät an Pickford vorbei – der Rest ist Formsache (6.). Ein bärenstarkes Zuspiel!

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Divock Origi of Liverpool scores his team’s first goal during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Everton auf Abstiegsplatz

Weil Southampton parallel zur Pause 2:0 gegen Norwich führt, ist Everton auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Zu Beginn lässt der LFC den Ball durch die eigenen Reihen rotieren.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Liverpool fans show their support prior to the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Hillsborough-Katastrophe

Wie so oft in diesem Lokalduell, wird vor dem Anpfiff zusammengestanden und „Justice for the 96“ skandiert und gefordert. Eine entsprechende Choreografie hat es natürlich auch gegeben. Die Hillsborough-Katastrophe verbindet diese Stadt. Wenig später stößt Liverpool an.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Dressing room of Liverpool before the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

(Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

„Wir können das tun“

Vor der Partie hat sich Jürgen Klopp am Sky-Mikrofon noch zu seiner Rotation geäußert, immerhin schickt er fünf neue Kicker auf das Feld: „Wir müssen den Spielplan beachten, die Intensität und natürlich respektiere ich auch die Jungs. Und da wir das tun können, machen wir da auch.“ Immerhin sind Salah und Firmino Optionen für heute. Der Deutsche meint zudem: „Wir müssen Charakter zeigen und aggressiv sein. Wir müssen zeigen, dass wir bereit sind und alles geben wollen. Das ist unsere Aufgabe.“

Was spricht für Silva?

Everton ist seit 19 Spielen gegen Liverpool sieglos, Liverpool seit 47 Duellen in Anfield ungeschlagen. Der EFC hat viel Qualität im Kader, bringt diese aber nicht auf den Platz. Hier gibt es noch flott die Analyse zu dem Team, das vor 100 Jahren zuerst in Anfield gespielt hat.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: Marco Silva, Manager of Everton looks prior to the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Derbyheld Origi

Dass Origi auf dem Feld steht, ist eigentlich keine große Überraschung. Immerhin überraschte er vor Jahresfrist mit einem Tor in der Nachspielzeit gegen Everton – Jordan Pickford grämt sich immer noch!

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 02: Divock Origi of Liverpool shoots and misses as Jordan Pickford of Everton reaches for the ball during the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 2, 2018 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Klopp überrascht mit Aufstellung

Puh, dass Adrian im Tor stehen würde, war klar, doch Klopp schockt die Anhängerschaft mit seiner Startelf, denn: Mohamed Salah und Roberto Firmino sitzen zunächst nur auf der Bank, stattdessen starten unter anderem Xherdan Shaqiri, Adam Lallana und Divock Origi. Damit hätten nicht viele gerechnet – Shaqiri darf zum ersten Mal seit Januar von Beginn an ran!

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Mohamed Salah of Liverpool arriving before the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

(Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Klare Ausgangslage

Liverpool führt die Tabelle mit acht Punkten Vorsprung auf Leicester City an und greift nach den Sternen. Doch die Leistungen waren zuletzt nicht überzeugend, zudem wird Keeper Alisson Becker aufgrund einer roten Karte fehlen. Gegen Everton muss der Auftritt über 90 Minuten konzentriert sein. Die Toffees rangieren vor der Abstiegszone. Trainer Marco Silva bangt um seinen Job, den er los sein dürfte, wenn der eigentlich so ambitionierte Klub schlecht spielen sollte. Eine knappe Pleite trotz guter Leistung sollte noch reichen.

LIVERPOOL, ENGLAND – DECEMBER 04: A blue and a red door are seen next to each other on a road outside the stadium prior to the Premier League match between Liverpool FC and Everton FC at Anfield on December 04, 2019 in Liverpool, United Kingdom. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)