Ab sofort werden wir euch zum Einstieg auf das Wochenende mit dem neuen Format „LFC Weekly“ über die Geschehnisse beim Liverpool FC kurz und kompakt informieren. Diesmal lauten die Themen: die Hinterbliebenen der Hillsborough-Tragödie warten weiter auf Gerechtigkeit, unser LFC-Podcast für eure Ohren, Sancho-Munkelei, Kicker dominieren Ranking und Sorge um Fabinho.

Den Scouserfunk gibt es auf die Ohren!

News der Woche: UPDATE: Der Liverpool FC hat Pläne zum Ausbau von Anfield veröffentlicht. Demnach soll die Kapazität auf über 60.000 erhöht werden – für 70 Millionen Euro. Mehr hier!

Die Redmen Family gibt es nicht nur als Online-News-Portal, sondern auch auf die Ohren. Der Podcast Scouserfunk hält euch regelmäßig über tagesaktuelle Themen auf dem Laufenden, allerdings werden auch diverse Entwicklungen, Aufreger oder Gerüchte besprochen – manchmal geht es natürlich auch um Taktik! In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich Chris und André unter anderem mit dem Last-Minute-Sieg-Abo des LFC.

Wenn ihr die Folge oberhalb hört, bekommt ihr auch die Neuigkeiten zu den jüngsten Ergebnissen. Nicht nur über den späten 2:1-Sieg bei Crystal Palace wird gesprochen, sondern auch über die verpasste Achtelfinal-Qualifikation in der Champions League. Gegen den SSC Neapel reichte es nur für 1:1, deshalb kommt es in der Königsklasse zum Endspiel bei RedBull Salzburg (10. Dezember). Diesmal konnte die Mannschaft von Jürgen Klopp den Erfolg nicht erzwingen, was unter anderem daran lag, dass einige Spieler unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Unsere Noten.

Noch mehr zu Premier League gibt es übrigens wöchentlich in unserem Roundup. KLICKEN!

Ferner, und hier wird es mal wieder sehr interessant, hat Alex Inglethorpe, der Akademie-Direktor der Reds, über die Nachwuchsarbeit des Klubs geredet. Die Einblicke könnt ihr euch hier reinziehen.

Duckenfield freigesprochen

Aufreger der Woche: Die Hillsborough-Tragödie vom 15. April 1989 ist das schwärzeste Kapitel in der Geschichte des englischen Fußballs. 96 Liverpool-Fans starben in einer Massenpanik auf den Stehplatzblocks während des FA-Cup-Halbfinales im Hillsborough-Stadion von Sheffield Wednesday. Seitdem kämpfen die Hinterbliebenen für Gerechtigkeit – Justice for the 96. Der ehemalige Polizeikommandant David Duckenfield stand am Donnerstag erneut wegen grob fahrlässigem Totschlag vor Gericht – und wurde trotz der Tatsache, dass durch eine Anordnung seinerseits die Massenpanik mit aufgelöst wurde, für viele unerklärlich freigesprochen.

Mehr könnt ihr hier lesen.

Liverpool dominiert die Top 100

Gerücht der Woche: Die Gerüchteküche hat sich in dieser Woche arg zurückgehalten, nur über einen potenziellen Wechsel von Jadon Sancho wurde abermals gemunkelt. Deshalb blicken wir auf knallharte Fakten. Das bekannte US-amerikanische Sportnachrichten-Magazin ESPN veröffentlicht jährlich ihre TOP-100-Fußballer des vergangenen Jahres. In diesem Jahren dominieren vor allem Liverpools Abwehrspieler. Fast alle Stammspieler der Reds rangieren in den Top 10 ihrer Position. Weltklasse!

Torwart Nr. 1: Alisson Becker
Rechtsverteidiger Nr. 1: Trent Alexander-Arnold
Innenverteidiger Nr. 1: Virgil Van Dijk
Linksverteidiger Nr. 1: Andy Robertson

Weitere Positionierungen: 
Zentrales Mittelfeld: Fabinho an sechster Stelle
Flügelspieler: Sadio Mané an zweiter Stelle hinter Raheem Sterling.
Stürmer: Roberto Firmino an fünfter Stelle und Mohamed Salah an vierte Stelle hinter Mbappe, Ronaldo und Messi.

Trainer Nr. 1: Natürlich Jürgen Klopp.

Pflichtaufgabe gegen Brighton & Hove

Ausblick auf den Spieltag: Eine ruhige Woche hat der Liverpool FC vorerst nicht mehr, deshalb geht es Schlag auf Schlag weiter. Am Samstag erwartet der Spitzenreiter der Premier League Brighton & Hove Albion – das schreit förmlich nach einem Pflichtsieg. Die bisherigen vier Duelle hat die Klopp-Elf im Oberhaus für sich entschieden: Waren 2017/18 noch klare Angelegenheiten (4:0 und 5:1), mühte sich die Nummer eins in der Vorsaison jeweils zu einem 1:0. Alles zur Partie findet ihr wie immer auf den Seiten der Redmen Family – klickt euch rein!

Wie lange wird Fabinho fehlen?

Verletzten-Update: Jeder Fan des englischen Fußballs weiß, dass der Zeitraum zwischen Dezember und Mitte Januar der intensivste im ganzen Jahr ist. Deshalb ist es umso ärgerlicher, wenn Leistungsträger fehlen – und das ist Liverpool widerfahren. Fabinho verletzte sich gegen Neapel frühzeitig am Knöchel und soll bis zu sechs Wochen ausfallen – er könnte mit mehr als zehn (Schlüssel-)Spiele verpassen, unter anderem hofft der amtierende Champion der Königsklasse auf den Weltpokal. Eine genaue Diagnose steht noch aus, aber Klopp meinte schon, dass es nichts Geringfügiges sei.

Typischer Klopp

Zitat der Woche: „Wir sind nicht hier, um zu zeigen, dass wir den Fußball erfunden haben“, sagte Klopp nach dem späten Sieg gegen Palace. „Wir haben einen Job zu erledigen, nämlich Punkte zu holen. Genau das haben wir gemacht. Wir müssen zeigen, dass wir bereit sind, um die Ergebnisse zu kämpfen. Das haben wir von der ersten Minute an bewiesen.“

Redmen Family – das LFC-Erlebnis in Deutschland

Die Redmen Family Deutschland ist eure Anlaufstelle in Sachen Liverpool FC. Bei uns findet ihr nicht nur tagesaktuelle Nachrichten, sondern wir sorgen mit unseren Fanklubs und Veranstaltungen für ein richtiges LFC-Feeling in der Bundesrepublik. Wöchentliches Rudelgucken mit ausufernden Feiern gehören ebenso wie Trips nach Anfield zu unserem Programm.

Ihr wollt ein Teil von uns werden, dann könnt ihr hier mehr erfahren: https://www.redmenfamily.de/vorteile/

Unsere Fanklubs im Überblick: https://www.redmenfamily.de/fanclubs/

Facebook: https://www.facebook.com/RedmenFamilyDE/

Instagram: https://www.instagram.com/redmenfamilyde