Der Liverpool FC hat in der vergangenen Woche angekündigt, mit den Anwohnern und örtlichen Unternehmen rund um Anfield über den nächsten Schritt des Stadionausbaus sprechen zu wollen. Am Freitag haben die Verantwortlichen die konkreten Pläne veröffentlicht.

Parallel zum bereits ausgebauten Main Stand soll nun auch der Anfield Road Stand ausgebaut werden. Der Vereine möchte 7000 neue Sitzplätze schaffen und somit die Kapazität auf 61.000 erhöhen. Laut dem Journalisten James Pearce von The Athletic soll der Ausbau bei 60 Millionen Pfund, somit knapp über 70 Millionen Euro liegen.

Drei Säulen für Ausbau

Andy Hughes, Liverpools Chief Operating Officer, hat sich zu den Plänen auf der Vereinshomepage geäußert: „Für eine Erweiterung des Anfield Road Stand benötigen wir Gewissheit in drei Bereichen: Erstens müssen wir uns mit den Anwohnern, Unternehmen und Gemeindegruppen darauf einigen, dass wir den Ausbau umsetzen können. Das würde nämlich die Schließung eines kurzen Abschnitts der Anfield Road zwischen der 96 Avenue und der Skerries Road bedeuten.“

Die beiden weiteren Säulen sind für Hughes zum einen ein passendes finanzielles Konzept, zum anderen müssen sich die Verantwortlichen in der „Planungslandschaft zurechtfinden“. Erst wenn die Bevölkerung zufrieden ist, ein Wirtschaftsmodell gefunden wurde und die architektonischen Grundlagen geschaffen sind, werde ein Bau realisiert.

Mehr Karten für die Allgemeinheit

Fans sollen sich zudem freuen dürfen. Wie Hughes erklärt sei der Großteil der neuen Sitzplätze für die Allgemeinheit vorgesehen, allerdings wird es auch wieder einen Hospitality-Bereich geben. Dieser soll dann zu Refinanzierung des Investments beitragen.

Mit Blick auf den Entwurf könnte es langfristig das Ziel des Liverpool FC sein, auch die verbliebenen beiden Tribünen dem Gesamtbild anzugleichen. Das könnte weitere Bauarbeiten bedeuten, gleichzeitig auch eine weitere Erhöhung der Sitzplätze.

Foto: Pressebild des Liverpool FC zum Entwurf des Stadionausbaus.