Im zweitletzten Spiel der Champions League Gruppenphase haben die Reds gegen den SSC Neapel die Gelegenheit, das Achtelfinal-Ticket zu buchen. Die Ausgangslage weckt dabei Erinnerungen an letzte Saison.
Der LFC hat unabhängig vom Ausgang am Mittwoch gute Chancen. Gewinnt Jürgen Klopps Truppe, sind sie als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert. Sollte sich RB Salzburg gegen Genk gleichzeitig durchsetzen, was eher wahrscheinlich ist, würde jedes andere Resultat als ein Sieg gegen die Italiener ein Endspiel in Salzburg bedeuten. Nur schon wegen dem kommenden engen Spielplan wäre es wünschenswert, auswärts gegen RB nicht mehr die stärkste Mannschaft aufstellen zu müssen.

Dabei haben die Reds Erfahrung damit, gegen Neapel das weiterkommen zu sichern. Letzte Saison brauchten die Reds im letzten Gruppenspiel unbedingt einen Sieg, um sich für die K.O. Phase zu qualifizieren. Wie so oft enttäuschte Liverpool in Anfield nicht – dennoch brauchte es in der Nachspielzeit eine unglaubliche Parade von Alisson, um das Ausscheiden zu verhindern. Die Reise endete vergangenen Frühling in Madrid mit dem 6. CL-Titel.
Der Gegner: SSC Neapel
Die Italiener machen gegenwärtig vor allem abseits des Platzes Schlagzeilen. Die Spieler befinden sich mit dem Vereinspräsidenten wegen einer Lohnkürzung aufgrund schlechter Leistungen im Zwist. Ausserdem haben alle Vereinsmitglieder Medienverbot.
Wettbewerbsübergreifend sind die Neapolitaner seit fünf Spielen ohne Sieg. Zur PR-Misere kommt also just vor dem wichtigen Spiel gegen Liverpool noch ein sportliches Formtief hinzu. Diese Kombination ist alles andere als eine ideale Vorbereitung.
Trotzdem ist Neapel ein sehr ernstzunehmender Gegner. In der 0:2 Niederlage im Hinspiel konnten die Reds hautnah miterleben, dass Carlo Ancelottis Team zu einem der besten Europas gehören kann. Die Niederlage letzte Saison in Anfield dürfte zudem noch frisch in Erinnerung sein – Neapel wird alles daran setzen, dass sich dies nicht wiederholt.
Team News: Liverpool FC
Mohamed Salah wurde vergangenes Wochenende in der Premier League aufgrund einer hartnäckigen Knöchelverletzung geschont, wird aber gegen Neapel wieder einsatzbereit sein.
Schlechte Nachrichten gibt es von Joel Matip. Der Innenverteidiger laboriert immer noch an einer Knieverletzung. Der Kameruner wird wohl noch einige Spiele ausfallen.
Xherdan Shaqiri ist nach längerer Ausfallzeit wieder fit. Es bleibt aber abzuwarten, ob Klopp den Schweizer schon wieder ins Kader nominieren wird.
Liverpool dürfte von Beginn an mit der stärksten Mannschaft auftreten. Die Aussicht, sich schon vor dem letzten Gruppenspiel zu qualifizieren, ist einfach zu verlockend. Am meisten Spielraum hat Klopp im Mittelfeld. Wegen der großen Anzahl an potenziellen Stammkräften könnte Wijnaldum oder Henderson eine Pause bekommen. Da Fabinho für das nächste Premier League Spiel gesperrt ist, wird der Brasilianer sehr wahrscheinlich von Beginn an spielen.
Die letzten fünf Duelle
2019/20 Neapel – Liverpool 2:0 (CL)
2018/19 Liverpool – Neapel 1:0 (CL)
2018/19 Neapel – Liverpool 1:0 (CL)
2010/11 Liverpool – Neapel 3:1 (EL)
2010/11 Neapel – Liverpool 0:0 (EL)
Events der Redmen Family
Karlsruhe: Karlsruhe Kopites – Linden’s Irish Pub
Frankfurt: O’Reilly’s Irish Pub
Dresden: Dresden Kopites – Irish Fiddler
München: Munich Reds – Kulturzentrum Backstage
Berlin: Berlin Reds – Tante Käthe
Mannheim: Rhine-Neckar Reds – Murphey’s Law Irish Pub
Redmen Family Prognose
2:1 für Liverpool