Spielbericht: Crystal Palace – Liverpool FC: Nach der Länderspielpause gelang es Liverpool nach einem weniger überzeugenden Auftritt gegen kampfstarke Eagles einen 2:1-Auswärtssieg einzufahren. Roberto Firmino avancierte in seinem 150. Spiel für die Reds zum Matchwinner.
Jürgen Klopp nahm für den Liverpooler Auftritt im Selhurst Park eine Veränderung im Vergleich zum 3:1 gegen Manchester City vor. Alex Oxlade-Chamberlain ersetzte Mohamed Salah, der aber trotz angeschlagenem Knöchel auf der Bank Platz nahm. Andy Robertson wurde hingegen rechtzeitig fit und stand in der Startformation.

VAR nimmt Tomkins-Tor zurück
Die Anfangsphase gehörte erwartungsgemäß den Reds, die gegen tiefstehende Gastgeber den Ball laufen lassen konnten. Chancen konnte sich der LFC derweil noch nicht erarbeiten. Die erste gute Gelegenheit hatten in der 16. aber die „Eagles“ durch Jordan Ayew, der freistehend am Kasten von Alisson vorbeischoss.
Mit zunehmender Spieldauer traute sich Crystal Palace mehr zu. Bei Liverpool lief in dieser Phase spielerisch nicht viel zusammen und so entwickelte sich Mitte der ersten Hälfte eine recht zerfahrene Partie, die von vielen kleinen Unterbrechungen geprägt war.

Den größten Aufreger gab es drei Minuten vor der Pause. Nach einem Freistoß der Hausherren kam James Tomkins am langen Pfosten frei zum Kopfball und traf zur vermeintlichen Führung für Palace. Schiedsrichter Kevin Friend wurde vom VAR jedoch auf ein Foul von Ayew an Dejan Lovren aufmerksam gemacht und erkannte das Tor wieder ab. So ging es torlos in die Pause.
Mane in Ping-Pong-Manier zur Führung
Liverpool kam im zweiten Durchgang besser aus den Startlöchern als Crystal Palace und nach nur drei Minuten steckte Jordan Henderson einen feinen Pass in den Strafraum durch zu Sadio Mane. Dessen Schuss prallte von einem Pfosten auf den anderen und drehte sich anschließend ins Tor.

Der erwünschte Befreiungsschlag war der Treffer aber nicht: Palace agierte weiterhin mutig nach vorne und war vor allem durch Wilfried Zaha gefährlich. So war Fabinho bei einem Palace-Angriff zum Foulspiel gezwungen und sah seine fünfte gelbe Karte. Der Brasilianer fehlt damit beim Heimspiel gegen Brighton & Hove Albion.
Kurz nach der Einwechslung von Divock Origi für den blass aussehenden Alex Oxlade-Chamberlain kam Roberto Firmino im Sechszehner zum Abschluss, scheiterte jedoch aufgrund einer tollen Parade von Guaita am Torerfolg.
Im weiteren Verlauf des Spiels kam Liverpool selten durch die Linien der gegnerischen Abwehr. Im Gegenzug erarbeiteten sich die Eagles durch ihre geschlossene Mannschaftsleistung weiterhin Chancen. Jordan Ayew und der eingewecheslte Christian Benteke verfehlten nur knapp das Tor. Der ehemalige Liverpool-Stürmer legte dann aber zehn Minuten vor Schluss auf für Zaha, der die Verteidiger der Reds stehen ließ und innerhalb des Strafraums den verdienten Ausgleich erzielte.
Firmino nach Palace-Lapsus zur Stelle – 1:2!
Der zweite Punktverlust der Saison lag in der Luft, doch nur wenige Minuten später gab es einen Eckball für Liverpool. Die Hereingabe landete bei Virgil van Dijk, dessen doppelter Abschluss jeweils einen Palace-Spieler traf. Die Hausherren stocherten den Ball gerade so aus dem Fünf-Meter-Raum heraus in die Füße von Roberto Firmino, der in seinem 150. Spiel für die Reds seine persönliche Torflaute beendeteund den Tabellenführer erneut in Führung brachte.

Die angezeigten fünf Minuten Nachspielzeit motivierte Crystal Palace nochmal dazu, alles nach vorne zu werfen. Tatsächlich bekam Zaha am langen Pfosten die Großchance zum Ausgleich. Der Engländer hatte aber zu viel Rückenlage und schoss aus kurzer Distanz über das Tor.
Mit dem Sieg marschiert Liverpool munter weiter an der Spitze der Premier League und wird den Spieltag mit mindestens acht Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz beenden.