In unserem Format „Transfer-Roundup“ informieren wir über die aktuellen Gerüchte beim Liverpool FC. Diesmal das Update vor der Adventszeit – mit einigen interessanten Namen samt Redmen-Family-Einschätzung.
Kylian Mbappé
Alter: 20
Verein: Paris Saint-Germain
Marktwert: 200 Millionen Euro
Quelle: Diverse
Wahrscheinlichkeit: 5 Prozent
Einschätzung: Kylian Mbappé gemeinsam mit Mohamed Salah, Sadio Mané und Roberto Firmino in Anfield? Das gleicht einem feuchten Traum für jeden LFC-Fan, doch Jürgen Klopp hat die Gerüchte bereits zerschmettert. Finanziell sei ein solcher Deal einfach nicht machbar – für keinen Verein auf dieser Welt. Dem schließen wir uns (leider) an.
Jadon Sancho
Alter: 19
Verein: Borussia Dortmund
Marktwert: 100 Millionen Euro
Quelle: Diverse
Wahrscheinlichkeit: 40 Prozent
Einschätzung: Auch Sancho gehört zu den größten Talenten im Weltfußball. Sein Abgang aus dem Ruhrpott wird immer wahrscheinlicher, weil der Youngster beim BVB bereits ein Preisschild bekommen haben soll, in Höhe von 140 Millionen Euro. Der Flügel wird in Liverpool gehandelt und ein Deal scheint realistischer als für Mbappé, obgleich die Kosten ebenfalls enorm wären Die Verpflichtung würde aus einem weiteren Grund Sinn ergeben: Einen englischen Nationalspieler dieser Güteklasse zu bekommen, täte dem LFC gut.
Timo Werner
Alter: 23
Verein: RB Leipzig
Marktwert: 65 Millionen Euro
Quelle: Diverse
Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent
Einschätzung: Zahlreiche Medien bringen Timo Werner beim FC Bayern München und Liverpool FC ins Gespräch. Seine Spielart passt perfekt in das Klopp’sche System, weshalb eine Verpflichtung absolut passt. Zumal dem Champions-League-Sieger im Angriff die Optionen fehlen, sollte das Traum-Trio mal dezimiert sein.
Ryan Fraser
Alter: 25
Verein: AFC Bournemouth
Marktwert: 30 Millionen Euro
Quelle: Diverse / Wales Online
Wahrscheinlichkeit: 80 Prozent
Einschätzung: In der vergangenen Saison gehörte der Offensivmann mit 21 Scorerpunkten zu den großen Überraschungen der Premier League. Ein Wechsel gen LFC wird immer konkreter, weil auch sein Vertrag im Sommer ausläuft. Er könnte Klopp und Co. mehr Tiefe verleihen, ohne vielleicht die größten Ansprüche zu stellen. Eine ablösefreie Untervertragnahme ist quasi ein No-Brainer, da er mit 25 Jahren noch lange nicht seinen Zenit erreicht hat. Wie Wales Online vermeldet, sollen die beiden Vereine über ein Tauschgeschäft zwischen Fraser und Leihspieler Harry Wilson sprechen, damit der Schotte schon im Winter nach Liverpool kommt. Wilson so zu verlieren, könnte langfristig zu einem Minusgeschäft werden.
Denis Zakaria
Alter: 23
Verein: Borussia Mönchengladbach
Marktwert: 28 Millionen Euro
Quelle: Liverpool Echo
Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent
Einschätzung: Denis Zakaria gehört in der laufenden Bundesliga-Saison zu den größten Überraschungen. Beim Tabellenführer Borussia Mönchengladbach rechnen daher nicht wenige mit unmoralischen Angeboten ab Juli jenseits der 50 Millionen Euro. Weil Liverpool Naby Keita hat, wird Zakaria nicht benötigt. Glauben die Verantwortlichen jedoch nicht mehr an den ehemaligen Leipziger, könnte hier ein Tauschgeschäft funktionieren, da Keita die Bundesliga kennt.
Sander Berge
Alter: 21
Verein: KRC Genk
Marktwert: 22 Millionen Euro
Quelle: Daily Mail
Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent
Einschätzung: Das norwegische Talent ist in aller Munde und hat mit ansprechenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Liverpool ist im Zentrum jedoch gut besetzt, weshalb ein sofortiger Wechsel wohl nicht infrage kommt. Ein Modell wie bei Marko Grujic, der bei Hertha BSC zum wertvollen Kicker avanciert ist und bald wohl zurückkommt, könnte auch bei Sander Berge funktionieren. Das hängt jedoch vom Kostenpunkt ab.
Quincy Promes
Alter: 27
Verein: Ajax Amsterdam
Marktwert: 18 Millionen Euro
Quelle: Daily Mail
Wahrscheinlichkeit: 25 Prozent
Einschätzung: Im Sommer kehrte Promes aus Sevilla zurück nach Amsterdam und spielt seitdem stark auf. 18 Spiele, elf Tore und vier Vorlagen sprechen für sich, doch Ajax-Akteure sind nicht mehr kostengünstig zu erstehen. Der Außenbahnspieler hat geäußert, sich durchaus vorstellen zu können, in der Premier League zu spielen. Er wäre aber wenn eine Ergänzung à la Xherdan Shaqiri – und das funktioniert nur mittelprächtig. Sollte er jedoch zum Schnäppchenpreis zu haben sein, spricht nichts dagegen, da auch weitere Niederländer beim LFC Erfolg haben.
Amine Harit
Alter: 22
Verein: FC Schalke 04
Marktwert: 16 Millionen Euro
Quelle: Corriere Dello Sport
Wahrscheinlichkeit: 35 Prozent
Einschätzung: Eigentlich ist die Ausgangslage bei Promes und Harit sehr ähnlich, zumindest mit Blick an die Mersey. Der Marokkaner ist der beste Schalke-Kicker in der laufenden Runde und bringt Darbietungen, die nach einer schwachen Vorsaison so nicht zu erwarten waren. Die Wahrscheinlichkeit eines Transfers wird hier aus zwei Gründen höher eingeschätzt: Er ist fünf Jahre jünger und sein Coach ist mit David Wagner der Trauzeuge von Jürgen Klopp. Freundschaftspreis?
Ben White
Alter: 22
Verein: Leeds United / Brighton & Hove Albion
Marktwert: 2,50 Millionen Euro
Quelle: Daily Mail
Wahrscheinlichkeit: 5 Prozent
Einschätzung: White gehört eigentlich zu Brighton & Hove Albion, macht aber bei Leeds die Championship mit guten Leistungen unsicher. Der LFC soll darüber nachdenken, bis zu 25 Millionen Euro für den Engländer auszugeben – und hier kommt der Haken: Mit Virgil van Dijk, Joe Gomez, Joel Matip und Dejan Lovren gibt es bereits vier (gestandene) Innenverteidiger, außerdem ist White den Nachweis seiner Erstliga-Tauglichkeit noch schuldig. Deshalb scheint ein Transfer wenig sinnvoll, da auch das große Talent Sepp van den Berg langsam aufgebaut wird.
Karim Adeyemi
Alter: 17
Verein: FC Liefering / RB Salzburg
Marktwert: 1,50 Millionen Euro
Quelle: Transfermarkt
Wahrscheinlichkeit: 80 Prozent
Einschätzung: Der Liverpool FC hat im Sommer 2019 eine Sache deutlich gemacht: Der Klub ist an nachhaltigem Erfolg interessiert. Anstatt Unsummen in weitere Stars zu investieren, kamen mit dem bereits genannten van den Berg und Harvey Elliott zwei verheißungsvolle Jungspieler, die noch nicht volljährig sind, für den schmalen Taler. Deshalb passt der deutsche U-Nationalspieler perfekt in das Beuteschema. Aktuell durchläuft er die klassische RedBull-Laufbahn: gekauft von Salzburg, verliehen an den eigenen „Ausbildungsklub“ FC Liefering. Dort macht der gebürtige Münchener mit fünf Toren und vier Vorlagen in elf Einsätzen in der zweiten Liga auf sich aufmerksam.