Aus dem Spitzenspiel der Premier League geht der Liverpool FC mit dem 3:1 an der Anfield Road als Sieger hervor. Damit stehen sie neun Punkte vor Pep Guardiolas Manchester City.
Vor dem Spiel versammelte sich der Liverpooler Anhang in den Straßen um Anfield, um dem Mannschaftsbus mit frenetischem Jubel und Rauchfahnen einen gebührenden Empfang zu bereiten.

Bevor das Spiel jedoch angepfiffen wurde, gab es eine Schweigeminute für die Opfer des ersten Weltkrieges, denen am 11. November, dem Remembrance Day, gedacht wird. Die rote Mohnblume steht als Symbol für die gefallenen Soldaten.

Dann ging es gleich fulminant los: Fabinho schweißte aus der Distanz Liverpool nach sechs Minuten in Führung. Die Proteste der City-Spieler waren am Ende vergebens – der Treffer zählte.

Wenige Minuten später köpfte Mohamed Salah am Anfield Road End zum 2:0 ein. Spätestens jetzt befand sich Anfield im ausnahmslosen Partymodus.

Auch Sadio Mane kann es per Kopf – zu Beginn der zweiten Halbzeit köpfte er nach Vorlage von Jordan Henderson zum 3:0…

…und feierte ausgiebig mit Firmino und Co. seinen siebten Saisontreffer!

Das 3:0 spiegelte jedoch nicht die Kräfteverhältnisse auf dem Platz wider. City verkürzte durch Bernardo Silva und machte das Spiel nochmal spannend.

Jürgen Klopp brachte Alex Oxlade-Chamberlain für Roberto Firmino ins Spiel. The Ox liebt ein Tor gegen die Citizens, diesmal trug er sich jedoch nicht in die Torschützenliste ein.

Pure Freude! Nach dem Schlusspfiff lässt Dejan Lovren die ganze Anspannung mit einem Jubelschrei raus.

Diese Beiden werden wohl keine Freunde: Pep Guardiola haderte das ganze Spiel über mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Michael Oliver.

Jürgen Klopp beschäftigte seine Zeit nach dem Abpfiff lieber mit Jubeln statt große Worte zu schwingen.

Da oben stehen wir: Liverpool führt mit acht Punkten vor Leicester City und dem Chelsea FC die Tabelle der Premier League an. Manchester City befindet sich nach dem Spiel neun Punkte hinter den Reds.
