Vorbericht: KRC Genk – Liverpool FC: Nach einem erneut dramatischen Premier League Sieg in der Nachspielzeit kehrt am Dienstag die Champions League zurück. Wenige Tage vor dem extrem wichtigen Spiel gegen Manchester City wäre es ratsam, eine abgeklärte Leistung abzuliefern.
Liverpool steht gegenwärtig mit sechs Punkten aus drei Spielen in der CL gut da. Das Hinspiel in Genk wurde mit 4:1 souverän gewonnen und am Dienstagabend spricht in Anfield einiges dafür, dass die Reds die Punkteausbeute auf neun ausbauen können. Alex Oxlade-Chamberlain erzielte in Genk zwei Traumtore.

Jürgen Klopp hat auf jeden Fall keine Lust, jetzt schon Fragen über Man City zu beantworten, wie er auf der Pressekonferenz genervt zu Protokoll gab. Die Journalisten konnten es trotzdem nicht lassen – bleibt zu hoffen, dass die Liverpool-Spieler ihren Fokus nur auf die Belgier aus Genk haben.
Der Gegner: KRC Genk
Der amtierende belgische Meister hatte mit einem Punkt aus drei Spielen einen schwierigen Start in die Champions League. Die Qualifikation für die Europa League ist wohl das realistische Maximalziel.
Auch in der heimischen Liga läuft es Genk nicht wunschgemäss. Der Rückstand auf den letzten Playoff-Platz beträgt zwar nur zwei Punkte, Tabellenführer FC Brügge hat aber schon 13 Punkte Vorsprung.
Der torgefährlichste Spieler ist Mittelstürmer Mbwana Samatta, der gegen RB Salzburg ein Tor erzielte. Zudem ist Sander Berge im defensiven Mittelfeld wohl nicht mehr lange bei den belgiern unter Vertrag. Er hat sich mit starken Leistungen in die Notizbücher von europäischen Topclubs gespielt.
Team News: Liverpool FC
Joel Matip ist nachdem seine Knieverletzung wieder zurückkehrte noch nicht einsatzbereit.
Die Langzeitverletzten Xherdan Shaqiri und Nathaniel Clyne werden noch einige Zeit nicht zur Verfügung stehen. Der Rest des Kaders ist fit.
Klopp betonte auf seiner Pressekonferenz, dass er rotieren wird, aber nicht dermassen, dass man „die Mannschaft nicht mehr kennt oder denkt: Wer ist denn das“.
Konkret könnte dies heissen, dass Spieler aus der zweiten Reihe wie Oxlade-Chamberlain, Naby Keita, Joe Gomez, James Milner oder Divock Origi Chancen auf einen Startelfeinsatz haben.
Wahrscheinlich ist, dass mindestens jemand aus der offensiven Dreierreihe um Salah/Mané/Firmino eine Pause bekommt.
Die letzten fünf Duelle
2019/20: KRC Genk – Liverpool FC 1:4 (CL)
Events der Redmen Family
Berlin: Berlin Reds: Tante Käthe
Mannheim: Rhein-Neckar Reds: Murphys Law Irish Pub
München: Kulturzentrum Backstage
Dresden: Dresden Kopites – Irish Fiddler
Frankfurt a. M.: O’Reilly’s Irish Pub
Übertragung
Sky Sport 1, Sky Go, Sky Ticket
Prognose
3:1 für den Liverpool FC