Spielbericht Liverpool FC – Arsenal FC: In der vierten Runde des Carabao Cups bezwang Liverpool nach einem irren Spiel mit zehn Treffern die Gunners im Elfmeterschießen und zieht ins Viertelfinale ein.
Die elf Änderungen in der Startelf dürfte bloß dem Fußballneuling überrascht haben. Wie zu erwarten setzt Jürgen Klopp im englischen Ligapokal auf die Jugend. Fünf Academyspieler starteten gegen den Arsenal FC von Anfang an, darunter Torhüter Caiomhin Kelleher, Verteidiger Sepp van den Berg und Neco Williams, der sein Reds-Debüt feierte und die Stürmer Harvey Elliott und Rhian Brewster.
Gegen ein ebenfalls stark verändertes Arsenal, unter anderem mit Mesut Özil, legte die junge Truppe gleich zu Beginn ein ordentliches Tempo an den Tag. Der Ex-Gunner Alex Oxlade-Chamberlain war dabei besonders gefährlich und brachte in der sechsten Minute einen flachen Ball von außen in den Strafraum, den Shkodran Mustafi in sein eigenes Netz beförderte.

Arsenal kam aber in der 19. Minute zurück: Özil fand mit einem cleveren Pass Bukayo Saka im freien Raum, welcher direkt abzog und Kelleher zu einer Parade zwang. Der Ball landete unglücklicherweise vor die Füße von Lucas Torreira, der sich die Chance nicht nehmen ließ und zum Ausgleich einschob. Dabei stand er jedoch klar im Abseits, doch Schiedsrichter Andre Marriner, der kein VAR zur Verfügung hatte, gab den Treffer für die Gunners.
Fehler im Aufbauspiel – Arsenal bestraft Liverpool doppelt
Liverpools unerfahrene Abwehr wirkte nach dem Gegentreffer verunsichert und leistete sich Fehler im Aufbauspiel. Nach einem Ballverlust in der Nähe des Strafraums schaffte es zwar Kelleher erneut den ersten Schuss der Gäste von Ainsley Maitland-Niles zu parieren, doch Gabriel Martinelli staubte am kurzen Pfosten ab.
Nach dem zweiten Gegentreffer fand Liverpool seine Form wieder und kam näherte sich wieder dem Tor der Gäste. Doch ein weiterer Fehler im Spielaufbau, diesmal von Harvey Elliott, nutzte Arsenal erneut aus: Martinelli erzielte freistehend nach Vorarbeit von Saka das 1:3.
Kurz vor der Halbzeit wurde es nochmal hektisch: Brewster traf mit seinem Schuss die Hand von Hector Bellerin, doch Marriner traf erneut die falsche Entscheidung und ließ die Partie weiterlaufen. Eine Minute später wurde Elliott im Strafraum zu Fall gebracht und diesmal blieb dem Unparteiischen nichts anderes, als auf dem Punkt zu zeigen. James Milner trat an und verwandelte cool zum 2:3-Pausenstand.

Ein Tor folgt dem Nächsten – Ox und Origi besorgen den Ausgleich
Das ereignisreiche Spiel sollte in der zweiten Halbzeit noch verrückter werden: Liverpools nächster Fehler im Aufbauspiel kam ausgerechnet vom erfahrensten Spieler selbst: Milner ließ bei der Ballannahme die Kugel zu weit von sich und Maitland-Niles haute den Ball zunächst neben das Tor, doch Özil rettete den Ball per Hacke vor dem Toraus und Maitland-Niles zeigte sich im zweiten Versuch erfolgreich – erneut war Kelleher chancenlos.

Liverpool berappelte sich wieder und fand in der 58. Minute dank Oxlade-Chamberlains sehenswertem Distanzschuss aus 25 Metern wieder zurück ins Spiel. Der Wahnsinn nahm weiter seinen Lauf, als der eingewechselte Curtis Jones den Ball auf Divock Origi zusteckte. Der Publikumsliebling in Anfield ließ mit einer Drehung seinen Gegenspieler stehen und knallte den Ball in die Maschen zum 4:4 nach etwas mehr als einer Stunde Unerhaltungsfußball.
Origi rettet in der Nachspielzeit – Kelleher pariert gegen Ceballos
Wer bis dahin glaubte alles gesehen zu haben, der irrte sich schlagartig. Arsenals Joe Willock fand in der 70. Minute 25 Meter vor dem Tor jede Menge Platz und schoss mit einem Gewaltschuss die Gunners erneut in Führung. Liverpool warf noch alles nach vorne und in der Nachspielzeit war wieder Origi zur Stelle: Per Volley erzielte er kurz vor Schluss den zehnten Treffer der Partie und die Reds ins Elfmeterschießen. Eine Verlängerung gibt es im Carabao Cup nicht.

Dort avancierten Caiomhin Kelleher und Curtis Jones zu den Matchwinnern. Der irische Goalie hielt den vierten Arsenal-Elfmeter von Dani Ceballos und Jones schoss Liverpool mit dem fünften und letzten Elfmeter ins Viertelfinale des Carabao Cups.