Vor der Ligapokal-Begegnung zwischen Liverpool FC und Arsenal am Mittwoch Abend in Anfield gab wie mittlerweile gewohnt der Co-Trainer Pep Lijnders ein Update zur aktuellen Situation des Teams. Im Vorfeld äußerte sich die rechte Hand von Jürgen Klopp auf der Homepage des Klubs womit unsere Zusammenfassung die wichtigsten Punkte aus den letzten 48 Stunden beinhaltet.

Die Pressekonferenz war eine faszinierende Angelegenheit. Pep Lijnders wirkte sichtlich motiviert und gab sehr viele wichtige Informationen zum aktuellen Stand der Mannschaft, den Geschehnissen hinter den Kulissen und vor allem seine Sicht über die aktuelle Qualität in der Mannschaft und den heranwachsenden Spielern aus der Akademie.

Vor der Pressekonferenz

Entwarnung bei Mohamed Salah von Lijnders: Mohamed Salah geht es gut. Gegen Ende des Spiels (gegen Tottenham, Anm.d.Red.) haben wir ihn mit Vorsicht rausgenommen, weil sein Knöchel müde wurde und er nach dem Schlag wieder etwas spürte.“

Shaqiri stattdessen wird wohl noch einen weiteren Monat ausfallen bzw geschont und erst nach der Länderspielpause wieder zurückkommen. „Bei einer Beinverletzung besteht immer ein hohes Risiko. Vor allem bei seiner Wade.“

Für Joel Matip heißt es wie befürchtet eine längere Auszeit: „Joels Knie ist immer noch gereizt. Wir müssen ihm Zeit geben. Ich weiß nicht, wie viel Zeit er braucht, aber es braucht Zeit, um zu heilen.“ Wir berichteten. 

MILTON KEYNES, ENGLAND – SEPTEMBER 25: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Caoimhin Kelleher of Liverpool showing his appreciation to the fans at the end of the Carabao Cup Third Round match between Milton Keynes Dons and Liverpool FCat Stadium mk on September 25, 2019 in Milton Keynes, England. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Für das Spiel gegen Arsenal sehen wir zwischen den Pfosten wieder den 20-jährigen Iren Kelleher mit dem „schwierigen“ Vornamen. „Wir haben Adrian, der einen unvergleichlich guten Job gemacht hat, und wenn Alisson etwas passiert, ist Adrian die Nummer Zwei. Aber der Ligapokal ist Caoimhins (Kelleher, Anm.d.Red.) Turnier. Wie ich vor dem Spiel von MK Dons sagte, ist Kontinuität bei der Entwicklung junger Spieler sehr wichtig. “

Die Pressekonferenz: „Intensität ist unsere Identität!“

Pep Lijnders war sehr gesprächig und bekam die passenden Fragen gestellt um seine Ansicht zu den jungen Spielern aus der Akademie und deren Einfluss auf das erste Team und die Möglichkeiten zu erläutern. Curtis Jones, ein Scouser, der seit Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung steht kurz vor dem Durchbruch in das erste Team: „Er ist ein Junge aus der Stadt und all diese Jungs aus der Stadt an der Akademie haben so viel Leidenschaft und soviel Ehrgeiz.“ Lijnders nahm das Tottenham-Spiel zum Anlass um zu erklären, welchen Schritt die jungen Wilden gehen müssen um für das erste Team zu spielen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

„Den Unterschied machten die 30% aus in denen wir nicht den Ball hatten. […] Unsere drei Stürmer verteidigten konstant gegen sechs Tottenham Spiel, non stop für 95 Minuten. Und diese jungen Spieler müssen diese Entwicklung machen. […] Der einzige Grund, warum wir so offensiv spielen können ist unsere defensive Einstellung. […] Was ich damit sagen will, diese Jungs haben alle Talent! Sie sind alle kreativ und sind so gut mit dem Ball. […] Um den nächsten Schritt zu gehen geht es um darum, wie gut du bist in den 30% (des Spiels in denen du den Ball nicht hast). Kannst du mit drei Spieler sechs Gegner verteidigen? Und diese Einstellung, das ist Liverpool FC. Denn Intensität ist unsere Identität!“ Faszinierende und erleuchtende Worte von Pep Lijnders.

ISTANBUL, TURKEY – AUGUST 14: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Jurgen Klopp manager of Liverpool, Peter Krawietz and Pepijn Lijnders assistant managers and John Achterberg and Jack Robinson goal keeping coaches with the UEFA Super Cup at the end of the UEFA Super Cup match between Liverpool and Chelsea at Vodafone Park on August 14, 2019 in Istanbul, Turkey. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Der Co-Trainer war bis vor Kurzem ausserdem dass Bindeglied für Jürgen Klopp zwischen der Akademie und der ersten Mannschaft. Diese Position wurde jetzt neue besetzt mit Vitor Matos vom FC Porto:  „Für mich ist er unser bester Neuzugang in dieser Saison. Er verbindet sich mit den verschiedenen Abteilungen. Er tritt den drei Hauptteilen des Vereins bei. Wir freuen uns sehr, dass er hier ist.“

Der Carabao Cup wird sicherlich ein Fokus für die Reds sein, versicherte Lijnders.
„Wir werden dieses Turnier ernst nehmen. Wir sind nur einen Sieg vom Viertelfinale entfernt. Wir wollen Qualität und Identität in unseren Reihen aufstellen und unsere Frische ist dabei ebenso wichtig.“