Am 3. Spieltag der Champions League Gruppenphase konnte der Liverpool FC einen wichtigen Auswärtssieg feiern. Beim belgischen Vertreter KRC Genk siegten die Reds dank einer überzeugenden zweiten Spielhälfte mit 4:1.
Die Reds starteten furios ins Spiel, wackelten allerdings zeitweise in der Defensive. Eine frühe Führung gab Sicherheit. In der zweiten Halbzeit machten ein Traumtor von Oxlade-Chamberlain und ein Zuckerpass von Salah auf Mané den Sieg perfekt. Salah in Weltklasse-Manier erhöhte die Führung. Die Belgier verkürzten verdient vor Schluss zum Endstand von 4:1 für Liverpool.

Alisson Becker – 6,5/10
Konnte sich kurz nach der Führung einmal auszeichnen, als er stark gegen Ounachu rettete. In der Folgezeit nicht mehr ernsthaft geprüft, beim Gegentor machtlos. Wichtige Spielzeit auf dem Weg zurück zur Topform.
James Milner – 7/10

Dejan Lovren – 6/10
Eine Achterbahnfahrt-Performance des Kroaten. Begann mit ein, zwei herben Stellungsfehlern, steigerte sich dann enorm, um dann kurz vor Schluss doch der Hauptschuldige für den Gegentreffer zu sein. Scheint dennoch vor Joe Gomez Innenverteidiger Nr. 3 zu sein.
Virgil van Dijk – 6,5/10
Hatte zu Beginn seine liebe Müh‘ mit der physischen Präsenz von Onuachu, kam dann aber im Spiel an und schaffte es, seine Viererkette zu stabilisieren. Ordentlicher Auftritt.
Andrew Robertson – 7/10
Der Schotte macht es eigentlich jedem Benotenden einfach. Man könnte Spiel für Spiel die Bewertungstexte kopieren – Ausdruck einer unglaublichen Konstanz. Offensiv umtriebig, defensiv solide – Mr. Consistent Andrew Robertson!
Fabinho – 7,5/10
Alex Oxlade-Chamberlain – 9/10 (Man Of The Match)

The Ox ist wieder zurück – und zwar in beeindruckender Art und Weise! Seine Dynamik, seine Geschwindigkeit, sein Zug zum Tor erinnerten stark an den alten Oxlade-Chamberlain – inklusive Gefahr aus der Distanz, die das LFC-Mittelfeld so sehr bereichert. 2 Tore – MOTM!
Naby Keita – 7,5/10
Bekam überraschend mit Ox zusammen die Chance, das Offensivspiel kreativer zu gestalten. Tat wie geheißen, wenngleich nicht alles klappte. Seine Bewegungen, sein Wille vertikal Lücken zu finden taten den Reds aber gut.
Mohamed Salah – 6,5/10

Rettete in den letzten 15 Minuten mit einem Assist und einem starken Treffer seine Partie. Davor gelang ihm ausgesprochen wenig. Insbesondere der erste Kontakt misslang zu häufig. Kopf hoch, next up Tottenham!
Roberto Firmino – 7,5/10
Mit Sicherheit der gefährlichste, weil spielfreudigste der Front Three an diesem Abend. Verlor ein-, zweimal zu viel den Ball im ersten Durchgang, kompensierte dies aber mit einem Rabona-Steckpass auf Mané, den nur ganz wenige Fußballer so spielen können – Chapeau!

Sadio Mané – 7/10
Vergab eine gute Chance und dürfte somit die schönste Vorarbeit des Jahrzehnts verhindert haben. Sei es drum, gewann im Laufe des Spiels an Einfluss und harmonierte stark mit Robertson und am Ende des Spiels mit Salah. Ordentlicher Auftritt des Senegalesen.
Joe Gomez – 6,5/10
Ab 63. Minute: Kam für Andy Robertson. Dürfte insbesondere enttäuscht über seine Nicht-Berücksichtigung für die Startelf gewesen sein. Ließ es sich aber nicht anmerken und zeigte eine couragierte Leistung.
Gini Wijnaldum 6/10
Ab 74. Minute: Trat in große Fußstapfen als er Alex Oxlade-Chamberlain ersetzte. Machte mit.
Divock Origi – Keine Berwertung
Ab 80. Minute: Durfte gegen seinen Jugendverein auch noch ran. Ohne nennenswerte Aktion.

Jürgen Klopp – 7/10
Wurde in den sozialen Netzwerken für seinen Mut sowohl Ox als auch Keita aufzubieten, gefeiert. Dürfte sich mit der offensiven Ausrichtung nach zwei Minuten bestätigt sehen, wenngleich er mit dem folgenden Defensivauftritt nicht komplett zufrieden sein kann.