Vorbericht: KRC Genk – Liverpool FC. Nach drei Punkten aus zwei Spielen ist der Liverpool FC im dritten Gruppenspiel der Champions League gefordert. Gegen Außenseiter Genk müssen drei Punkte her. Doch Vorsicht: die Belgier luchsten schon dem SSC Neapel einen Punkt ab.

In der Liga gaben die Reds am Sonntag bei Manchester United erstmals Punkte ab, am Mittwoch haben die Reds beim Gastspiel in Genk die Gelegenheit, sich zu rehabilitieren. Beim belgischen Meister braucht der amtierende Champions-League-Sieger einen Dreier, um in Gruppe E der Königsklasse gegenüber Neapel und Salzburg nicht ins Hintertreffen zu geraten. Napoli führt die Gruppe derzeit mit vier Punkten an, dahinter stehen der LFC und Salzburg mit jeweils drei Zählern.

Der Gegner: KRC Genk

Genk startete als glasklarer Außenseiter in Gruppe E und dies schien sich am ersten Spieltag auch direkt zu bestätigen. In Salzburg setzte es eine deutliche 2:6-Klatsche. Der erste Heimauftritt gegen den SSC Neapel lief jedoch deutlich besser. Gegen die favorisierten Italiener hielt man sich beim 0:0 schadlos. Ein klares Warnsignal für Liverpool.

SALZBURG, AUSTRIA – SEPTEMBER 17: Coach Felice Mazzu of KRC Genk looks on prior the champions league group E match between FC Salzburg and KRC Genk at Salzburg Stadion on September 17, 2019 in Salzburg, Austria. (Photo by Andreas Schaad/Bongarts/Getty Images)

Trainer Felice Mazzu lässt sein sehr junges Team (mit 23,81 Jahren hat Genk den jüngsten Kader der Champions League) meist in einem offensiv ausgelegten 4-2-3-1 spielen. Der bekannteste Name im Kader dürfte Ianis Hagi sein, Sohn der rumänischen Legende Gheorghe Hagi. Er zieht im offensiven Mittelfeld die Fäden. Mittelfeldmann Sander Berge wird zudem mit diversen europäischen Topteams in Verbindung gebracht.

Ansonsten ist die Mannschaft zusammengesetzt aus vielen jungen Talenten. Genk genießt im belgischen Fußball einen hervorragenden Ruf für seine Jugendarbeit. In den vergangenen Jahren durchliefen unter anderem Kevin de Bruyne, Thibaut Courtois und Christian Benteke die Fußballschule der blau-weißen.

Team News: Liverpool FC

Alisson Becker kehrte am Sonntag nach längerer Verletzungspause zurück ins Tor der Reds und sollte auch in Genk das Vertrauen von Jürgen Klopp erhalten. In der Defensive vor ihm gibt es zwei Ausfälle zu vermelden. Beim Abschlusstraining am Dienstag fehlten Trent Alexander-Arnold (Viruserkrankung) und Joel Matip (Kniebeschwerden). Beide stehen nicht im Kader für das Spiel und dürften von Joe Gomez und Joel Matip ersetzt werden.

Im Mittelfeld hat Klopp derzeit fast die volle Auswahl. Lediglich Xherdan Shaqiri fehlt weiterhin verletzt. Möglich also, dass Adam Lallana, Naby Keita oder Alex Oxlade-Chamberlain, allesamt am Sonntag mit Kurzeinsätzen, diesmal von Beginn an ran dürfen.

LIVERPOOL, ENGLAND – OCTOBER 01: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Mohamed Salah of Liverpool during a training session at Melwood Training Ground on October 01, 2019 in Liverpool, England. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Das größte Fragezeichen in der Offensive bleibt die Verfügbarkeit von Mohamed Salah. Der Ägypter trainierte am Dienstag mit der Mannschaft und reiste mit dem Team nach Belgien. Ob Klopp einen Startelfeinsatz seines Starspielers riskiert, ist aber ungewiss. So könnte erneut Divock Origi von Beginn an auflaufen.

Die letzten Duelle:

Liverpool und Genk treffen heute Abend erstmals aufeinander.

Events der Redmen Family

Berlin: Berlin Reds – Tante Käthe
Dresden: Dresden Kopites – Irish Fiddler
Frankfurt: O’Reilly’s Irish Pub
Karlsruhe: Karlsruhe Kopites – Linden’s Irish Pub
Mannheim: Rhein-Neckar Reds – Murphey’s Law
München: Redmen Family München – Kulturzentrum Backstage

Übertragung

DAZN

Redmen Family Prognose

3:1 für die Reds.