Der Liverpool FC hat unter Jürgen Klopp eine rasante Entwicklung genommen. Nach dem Gewinn der Champions League im Juni, führt der Traditionsverein die Premier League aktuell mit sagenhaften acht Punkten Vorsprung nach acht Spielen an.
Schon jetzt eine Identifikationsfigur
Das ist das Ergebnis eines homogenen und intrinsischen Wachstums; der LFC ist auf und neben dem Platz zu einer echten Einheit geworden, jedoch gibt es auch prägende Gesichter. Dazu zählt bereits der 21-jährige Trent Alexander-Arnold, der zu den größten Talenten im Weltfußball zählt.
„TAA“ ist die Definition eines modernen Fußballers; er hält seine rechte Abwehrseite, ist aber zeitgleich der Initiator zahlreicher Angriffe. Im Internet kursieren bereits etliche Analysen, wie einzigartig das Spiel des gebürtigen Liverpoolers doch ist. Seit dem Abgang von Ikone Steven Gerrard ist der Freigeist die erste richtige Identifikationsfigur – immerhin ein Scouser durch und durch.
Profis offen und ehrlich
Die Plattform „Players‘ Tribune“ hat Alexander-Arnold besucht und ihn interviewt. Das amerikanische Internetportal ist die Hauptanlaufstelle für Profi-Sportler weltweit; hier sprechen Athleten gänzlich frei von Vorschriften und „nackt“ über ihre Emotionen, Probleme und Bedürfnisse. Der NBA-Star Kevin Love hat über „PT“ beispielsweise auf den psychischen Druck von Profi-Sportlern aufmerksam gemacht – und damit eine große Welle in den Vereinigten Staaten ausgelöst. Immer mehr Sportler taten es dem Basketballer gleich und sprachen offen über ihre Gefühle.
Das hat in anderer Form auch Liverpools Shootingstar getan. „TAA“, der schon auf einen stolzen Marktwert von 80 Millionen Euro kommt, hat über seinen rasanten Aufstieg gesprochen und erklärt, dass das alles ohne seine Familie nicht möglich gewesen wäre. Hier gibt es den Videoclip in voller Länge:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren