In der Pressekonferenz vor dem ersten Heimspiel der diesjährigen Champions League gegen RB Salzburg, sprach Klopp über den möglichen Ausschluss aus dem Ligapokal, dem Mythos Anfield und Erling Braut Haaland.
Liverpool steht morgen an der heimischen Anfield Road unter Zugzwang. Nach der 2:0-Niederlage gegen den SSC Neapel müssen die Reds gegen RB Salzburg die ersten Punkte sammeln, um einen Fehlstart zu vermeiden.
In der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den österreichischen Meister sprach Trainer Jürgen Klopp über…
…den möglichen Ausschluss aus dem Carabao Cup aufgrund eines nicht spielberechtigten Spielers:
„Ich kann dazu nicht zu viel sagen. Wenn es nur unsere Schuld war, werden wir bestraft. Wir haben es nicht absichtlich getan. Meine einzige wirkliche Sorge ist der Spieler. Der Spieler sollte nicht bestraft werden.“
…Salzburgs Erling Braut Haaland, der gegen Genk einen Hattrick erzielte:
„Norwegen hat gute Fußballer, nicht wahr? Wundervoller Spieler, jung, sehr selbstbewusst. Hat auf dem Platz einen klaren Kopf, er ist eine richtige Gefahr. Sieht aus wie ein anständiger Spieler und er ist im Moment am perfekten Ort, um sich auf die nächsten Herausforderungen seines Lebens vorzubereiten.“

…die Talentschmiede RB Salzburg, aus der auch Sadio Mane und Naby Keita kamen:
„Sie sind sehr gut darin [junge Spieler auszubilden], und der Hauptgrund ist Ralf Rangnick. Hervorragender Manager, hervorragender Sportdirektor. Alles basiert auf ihm. Die österreichischen Transferregeln machen es etwas einfacher, Spieler in diesem Alter zu verpflichten. Für uns in England ist es nicht möglich, an Spieler in so einem jungen Alter ranzukommen.“
…den Respekt gegenüber Salzburg und den Druck nach dem Neapel-Spiel:
„Mein Respekt ist sehr groß, aber das eint Salzburg mit fast allen anderen Mannschaften, gegen die wir spielen. Der Respekt war schon vor dem 6:2-Sieg gegen Genk da. Wenn Salzburg sich eines sicher sein kann, dann ist es, dass wir sie respektieren. Wir werden das zeigen, mit der Einstellung die wir auf den Platz bringen.“
„[…] Heimspiele müssen wir sowieso gewinnen. Deswegen ist der Druck nicht viel größer, aber wir haben jetzt auch nicht wahnsinnig viel Spielraum um abzuwarten, bis wir anfangen zu punkten. Das sollte schon morgen Abend passieren. Salzburg muss morgen Abend spüren, dass sie in Liverpool, an der Anfield Road sind. Das ist nochmal was anderes. Das müssen wir allerdings erstmal auf dem Platz bringen. Im Moment sind es nur Worte, aber wir haben es ein paar Mal mit Taten hinterlegt und das sollten wir morgen Abend auch tun.“

…über seinen Umgang mit den Mythos Anfield:
„Liverpool ist ein richtig, geiler Fußballverein. Zusammen mit unserem Stadion können wir Dinge machen, die nicht überall auf diesen Planeten möglich sind. Das ist jetzt aber auch keine Garantie. Dafür muss man richtig hart arbeiten, eine positive Herangehensweise pflegen und das tun wir.“
„Wir empfinden uns niemals, in keinem Spiel, als Favorit. Wir empfinden uns immer als Herausforderer. Das gibt uns die Möglichkeit, über uns hinaus zu wachsen in einzelnen Situationen. Genau das ist der Mannschaft immer mal wieder gelungen und das wollen wir morgen Abend auch machen. Seit Barcelona haben wir kein Heimspiel in Europa gehabt und ich möchte, dass man das morgen Abend spürt.“