Liverpool musste sich heute den 1:0-Sieg gegen Sheffield United hart erkämpfen. Für Jürgen Klopp sind am Ende die drei Punkte wichtiger, als die Art und Weise wie sie errungen wurden.

Die Reds erwischten heute an der Bramall Lane nicht ihren besten Tag, konnten aber durch Georginio Wijnaldums glücklichen Treffer in der 70. Minute am Ende als Sieger vom Platz gehen. Jürgen Klopp war sich in der Pressekonferenz nach dem Spiel bewusst, dass seine Mannschaft sich heute reingraben und dreckig gewinnen musste:

Ja offensichtlich. Wir hatten unsere Momente, wir haben gut angefangen, aber dann ein bisschen den Rhythmus verloren, es war wirklich schwierig. Wir haben nicht im richtigen Moment Gas gegeben, unsere Pässe hatten nicht die richtige Geschwindigkeit, nicht das richtige Tempo. Wir haben nicht die richtigen Winkel geschaffen, aber wir hatten immer noch unsere Momente. […]“, analysierte Klopp.

Aufgrund der kämpferischen Leistung von Sheffield United, hätte sich der Trainer am Ende auch nicht über ein Unentschieden beschwert:

SHEFFIELD, ENGLAND – SEPTEMBER 28: Jurgen Klopp, Manager of Liverpool looks on during the Premier League match between Sheffield United and Liverpool FC at Bramall Lane on September 28, 2019 in Sheffield, United Kingdom. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

„[…] Allen Respekt vor Sheffield United, sie haben es wirklich gut gemacht und das über 95 Minuten, das verdient wirklich allen Respekt.“, lobte Klopp das Team seines Kollegen Chris Wilder. Aber wir hatten immer noch große Chancen, ich denke, fast keine glasklaren, aber so ist es … und dann hatten wir Glück beim Treffer, das ist klar. Es war nicht unsere größte Chance im Spiel, und Sheffield United hatte mit Sicherheit Pech.“

Wenn es also ein Unentschieden gewesen wäre, würde ich hier sitzen und sagen, dass es Sheffield heute verdient hat, und genau das haben wir verdient. Ich glaube nicht, dass wir es verdient hätten, zu verlieren, aber ein Unentschieden lag in der Luft, wenn wir die Chancen nicht genutzt hätten. Aber mit dem Tor haben wir die drei Punkte geholt und das macht mich im Moment natürlich glücklich.“

SHEFFIELD, ENGLAND – SEPTEMBER 28: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Jurgen Klopp manager of Liverpool talking with Georginio Wijnaldum during the Premier League match between Sheffield United and Liverpool FC at Bramall Lane on September 28, 2019 in Sheffield, United Kingdom. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Klopp präferiert mehrere dreckige Siege über einen Kantersieg

Es war der siebte Sieg im siebten Spiel für den Liverpool FC, welche jetzt mit 21 Punkten an der Spitze Manchester City im Abendspiel gegen Everton unter Zugzwang setzen. Die Skyblues fegten zuletzt den Watford FC mit 8:0 vom Platz. Für Klopp sind aber 1:0-Siege wie heute wichtiger, als ein großer Kantersieg:

„[…] Acht Mal 1:0 ist wichtiger als ein Mal 8:0, sagen wir mal so. Leider gewinnen sie [Manchester City d.R.] nicht nur ein Spiel mit 8:0, und das wissen wir alle. Wenn Sie mir die Garantie dafür geben, würde ich die nächsten acht Spiele [als 1:0-Siege] nehmen, aber es ist schwierig. Wir stehen uns selbst sehr kritisch gegenüber, aber es ist nicht der Moment, kritisch zu sein – du musst den Aufwand, den wir heute betrieben haben, respektieren, denn genau das mussten wir tun. Wir kämpften. […]“