Layton Stewart sicherte mit seinem Treffer in der 86. Minute einen Punkt zum Auftakt der UEFA Youth League beim SSC Neapel.
In der UEFA Youth League bekommt es die U19 des Liverpool FC mit denselben Gruppengegnern zu tun, wie die erste Mannschaft in der Champions League. Deswegen gab es auch hier das Auftaktspiel auswärts beim SSC Neapel.
Die Reds liefen von Beginn an mit Spielern wie Yasser Larouci, Harvey Elliott, Ki-Jana Hoever und Curtis Jones auf, die in dieser Saison schon auf U21-Level für den Verein spielen. Die Qualität machte sich auf dem Platz bemerkbar. Liverpool legte ein ansehnliches Offensivspiel an den Tag, konnte sich aber nicht mit den herausgespielten Torchancen belohnen.
Neapel zeigte nach knapp einer halben Stunde wie es geht: Vincenzo Potenza legte zurück auf Andrea Mancino, der den Ball flach ins Eck zur Führung der Italiener bugsierte. Gianluca Gaetano erhöhte kurz vor der Halbzeit beinahe auf das 2:0.
Angriffsbemühungen werden erst spät entlohnt
Angespornt durch den Halbzeittalk von Trainer Barry Lewtas legten die Reds zur zweiten Halbzeit ein Offensivfeuerwerk ab. Harvey Elliott und Leighton Clarkson trafen aber nur die Latte und den Pfosten respektive. Auch Curtis Jones kam zu guten Torchancen, jedoch ohne Erfolg.

Vier Minuten vor Schluss belohnte der eingewechselte Layton Stewart die Offensivbemühungen der Reds, als er eine flache Hereingabe von Elliott sicher ins Tor einnetzte. Liverpools U19 holte sich damit verdientermaßen einen Punkt in einem schwierigen Auswärtsspiel.
Die Jugendmannschaft trifft in der UEFA Youth League als nächstes auf Red Bull Salzburg. Auch die Österreicher spielten in ihrem Auftaktspiel gegen den KRC Genk nur 1:1. Die Partie in Liverpool findet am Mittwoch, den 2. Oktober um 15:00 Uhr (MESZ) statt.
Liverpool U19: Winterbottom, Williams, Hoever, Clayton (Longstaff, 81.), Boyes, Larouci (Norris, 62.), Clarkson, Dixon-Bonner (Stewart, 70.), Cain, Jones, Elliott.
Tore: 1:0 Andrea Mancino (29.), 1:1 Layton Stewart (86.)