Liverpool kassiert zum Auftakt der Champions League eine bittere 0:2-Pleite. Beide Mannschaften präsentieren sich spielstark, am Ende entscheidet vor allem ein Elfmeter das Spiel.

81 Minuten sind im Stadio San Paolo gespielt, als das Unfassbare passiert: Nach einem vermeintlich harmlosen Zweikampf im Strafraum der Reds fällt Callejon zu Boden. Schiedsrichter Felix Brych zögert keine Sekunde, zeigt auf den Punkt. Mertens lässt sich nicht zwei Mal bitten, jagt den Ball zum 1:0 in die Ecke. Die Fans der Gastgeber jubeln, Neapel sichert sich gegen Liverpool am Ende drei Punkte.

Dabei zeigen beide Mannschaften eine Leistung, die nach einem spannenden Unentschieden schreit. Noch vor einem Jahr zeigte Liverpool  in Neapel ein Spiel, welches hinter vorgehaltener Hand als „Arbeitsverweigerung“ bezeichnet wurde. Ein Jahr später ist davon nicht mehr viel übrig. Beide Teams zeigen eine kämpferische Leistung.

NAPLES, ITALY – SEPTEMBER 17: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Joel Matip of Liverpool with Giovanni Di Lorenzo of SSC Napoli during the UEFA Champions League group E match between SSC Napoli and Liverpool FC at Stadio San Paolo on September 17, 2019 in Naples, Italy. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Es dauert bis zur 21. Minute, ehe Liverpool durch Sadio Mané die erste dicke Chance verzeichnet. Zuvor ist vor allem die Defensive der Reds immer wieder gefordert. Torhüter Adrian muss gegen die konterstarken Neapolitaner in der Startphase gleich drei Mal eingreifen. Trainer Jürgen Klopp macht seiner Mannschaft denn auch kräftig Dampf, rennt nach einer halben Stunde beinahe auf das Spielfeld.

Nicht nur offensiv fordert Neapel Liverpool alles ab. Auch in der Defensive präsetieren sich die Italiener sehr stark. Firmino köpfelt Sekunden vor der Pause nur knapp am Pfosten vorbei, kurz darauf fängt Neapels Koulibaly eine vermeintlich tödliche Flanke von Mohamed Salah sensationell noch ab und sichert den Italienern so das Unentschieden zur Pause.

Torhüter im Fokus der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel ist es  Adrian, der das Unentschieden festhält. Mertens kommt nach einer Ecke fast völlig frei um Abschluss, Liverpools Schlussmann lenkt das Leder mit den Fingerspitzen noch über die Latte. Auf der anderen Seite kann Neapel-Keeper Meret nach 65 Minuten einen platzierten Schuss von Salah noch am Pfosten vorbeilenken.

NAPLES, ITALY – SEPTEMBER 17: (THE SUN OUT, THE SUN ON SUNDAY OUT) Adrian of Liverpool during the UEFA Champions League group E match between SSC Napoli and Liverpool FC at Stadio San Paolo on September 17, 2019 in Naples, Italy. (Photo by John Powell/Liverpool FC via Getty Images)

Beide Teams geben noch einmal alles, kommen allerdings zu keinen entscheidenden Chancen. Vor allem Mohamed Salah und Sadio Mané vergeben eine unglaubliche Chance vor dem gegnerischen Tor.

Alles deutet auf ein torloses Unentschieden hin. Bis zur 82. Minute. Da fällt Callejon. Und lässt Neapel jubeln. Liverpool wirft noch einmal alles nach vorne. Davon profitiert Llorente und macht in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Deckel endgültig drauf.

SSC Neapel – Liverpool FC 2:0 (0:0)
Liverpool FC: 
Adrian, Trent Alexander-Arnold, Joel Matip, Virgil van Dijk, Andrew Robertson, Fabinho, James Milner (67. Georginio Wijnaldum), Jordan Henderson (87. Shaqiri), Mohamed Salah, Roberto Firmino, Sadio Mané – Trainer: Jürgen Klopp
SSC Neapel: Meret, Di Lorenzo, Manolas, Koulibaly, Mario Rui, Allan (75. Elmas), Fabian, Callejon, Insigne (67. Zielinski), Mertens, Lozano (69. Llorente) – Trainer: Carlo Anchelotti
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
Tore: 81. Mertens 1:0, 90+1. Llorente 2:0