Die Liverpooler Fanvereinigung „Spirit of Shankly“ protestiert gegen die ungerechte Preisstruktur beim nächsten Carabao Cup-Spiel. LFC- Mitglieder müssen für das Auswärtsspiel gegen die Milton Keynes Dons mehr zahlen als Dauerkarteninhaber.
Am 25. September reist Liverpool zum Viertligisten Milton Keynes Dons in der dritten Runde des Carabao Cups – dem englischen Ligapokal. Die vorgegebenen Preise für Auswärtstickets stießen bei der Liverpooler Fanvereinigung „Spirit of Shankly“ (SOS) auf großen Unmut.
Liverpool verlangte von Dauerkarteninhabern, die ein Vorkaufsrecht für das Spiel haben, einen Ticketpreis von 22 Pfund. Fans die nur eine Mitgliedschaft beim LFC besitzen, müssten für dasselbe Ticket 28 Pfund – ergo sechs Pfund mehr – zahlen. „Spirit of Shankly“ kontaktierte nach der Veröffentlichung der Ticketpreise den Verein umgehend und forderte ein Ende der ungerechten Preisstrukturen für dieselben Stadionplätze. Nachdem eine Einigung mit den Vereinen erzielt wurde, funkte aber die Englische Fußball Liga (EFL) dazwischen.
In einem Statement der Fangruppierung hieß es: „Sobald die Ticketpreise veröffentlicht wurden, wandte sich Spirit of Shankly an den Club, um das Missverhältnis zu beheben. Nach Verhandlungen zwischen dem LFC und den MK Dons wurde ein Kompromiss erzielt, bei dem beide Fans gleich belastet wurden – ein Zwischenpreis von 25 Pfund pro Ticket.“
„Aber dies wurde jetzt von der EFL abgelehnt – sie sagen, es verstoße gegen ihre Bestimmungen. Der genaue Wortlaut/die Begründung der Regeln ist unklar, da in dieser Saison für viele Spiele im gleichen Wettbewerb Tickets zum gleichen Preis erhältlich sind.“

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
LFC bietet Essens-/Getränkegutscheine als Entschädigung an
Um den Fans entgegenzukommen, bot der Liverpool FC den reisenden Mitgliedern Essens- und Getränkegutscheine für zukünftige Heimspiele in Anfield als Entschädigung an. Ein Friedensangebot mit dem der SOS sich nicht zufrieden zeigt:
„Der SOS hat den LFC gebeten, die Tickets der Mitglieder für dieses Spiel zu subventionieren. Als Reaktion darauf bot der LFC ihren Mitgliedern Essens-/ Getränkegutscheine für ein zukünftiges Spiel in Anfield an, um den höheren Preis auszugleichen, den sie zu zahlen haben. Das Entschädigungsangebot vom LFC berücksichtigt nicht die Tatsache, dass Fans mehr zahlen müssen, als sie sollten. Schon wieder.„, hieß es weiter in dem Statement.
„Diese Situation hätte viel früher erwähnt werden sollen und müssen, damit die Debatte – und der gesunde Menschenverstand – vorherrschen können, bevor die Ticketpreise bekannt gegeben wurden.„
„Diese Situation der doppelten Preisgestaltung ist unsinnig und unterstreicht weiter, wie wenig oder gar keinen Respekt die Verantwortlichen für die Fans haben. SOS fordert den LFC und die MK Dons nachdrücklich auf, sich mit der EFL für dieses Problem einzusetzen, um ähnliche Situationen in Zukunft zu verhindern.“
Der SOS setzt sich damit erneut in kürzester Zeit gegen die Benachteiligung der Fans in Sachen Ticketpreise ein. Vergangene Woche äußerte die Fangruppierung ihren Zorn über die unnötige Erhöhung der Ticketpreise für das Auswärtsspiel der Champions League gegen den SSC Neapel am 17. September. (Klickt hier für die ganze Geschichte.)
