Liverpools verletzter Torhüter Alisson macht laut Torwarttrainer John Achterberg gute Fortschritte auf seinem Weg zur Genesung. Zeitgleich absolvierte sein Vertreter Adrian extra Trainingseinheiten.
Die etatmäßige Nummer 1 der Reds verletzte sich im August beim Auftaktspiel der Premier League gegen Norwich City an der Wade und konnte seitdem kein Spiel für den Liverpool FC bestreiten. Alisson befindet sich aber laut Liverpools Torwarttrainer John Achterberg auf dem besten Weg zur Fitness – einen genauen Termin für seine Rückkehr möchte er jedoch nicht nennen:
„Ali hat im Fitnessstudio viel mit [Physiotherapeut] Dave [Rydings] zusammengearbeitet, um an seine Stärke zu verbessern und das Fitness-Level aufrechtzuerhalten“, sagte Achterberg gegenüber der Vereinswebsite.

„In den letzten Tagen war er auf dem Spielfeld, um Bälle zu fangen und Fußarbeit zu leisten sowie kleine Übungen zu machen. Er hat stetige Fortschritte gemacht, aber es ist schwierig zu sagen, wie lange es dauern wird oder wie es weitergehen wird. Es braucht Zeit und wir können nicht zu weit in die Zukunft schauen, also nehmen wir jeden Tag, wie es kommt, sehen, wie er sich fühlt, und arbeiten von da aus weiter.“
Adrian bleibt durch Extratraining im Spielfluss
An Alissons Stelle hütet Sommerneuzugang Adrian das Tor der Reds. Im letzten Ligaspiel gegen den Burnley FC blieb der Spanier zum ersten Mal ohne Gegentor. In der Länderspielpause absolvierte Achterberg zusammen mit Adrian und Jugendtorhüter Jakub Ojrzynski einige zusätzliche Trainingseinheiten:
„Wir haben letzte Woche mit beiden ein paar Extra-Sessions in Melwood gemacht“, sagte der Torwarttrainer. „ Adrian kam erst im Spätsommer zu uns und hatte danach eine Knöchelverletzung. Wir dachten also, es wäre vorteilhaft, noch ein paar Einheiten zu machen, um ihm auf dem Laufenden zu halten.„

„Wir haben ein paar anständige Workouts mit ihm gemacht. Verteilung, Flanken, Geschwindigkeit und Reaktionen, Kraft – wir haben ein bisschen an allem gearbeitet, um ihm zu helfen und ihn fit und bereit zu halten. […]“
„Er hat es wirklich gut gemacht. Natürlich musste er sich an die Art und Weise anpassen, wie wir spielen, […] aber er hat es gut gemacht und alles aufgegriffen. Wir könnten nicht zufriedener damit sein, wie es gelaufen ist.“
„[…] Wenn du nach Liverpool kommst, sind die Erwartungen hoch, aber er ist sehr gut damit umgegangen. Er ist ruhig und entspannt geblieben und hat ein positives, selbstbewusstes Auftreten gezeigt, was dem Team sehr hilft.“
