Dejan Lovren sprach vor Kurzem in einer kroatischen Tageszeitung über seine Situation bei den Reds. Der Kroate stand im Sommer-Transferfenster des Öfteren im Fokus den Liverpool FC Richtung Italien zu verlassen. Aus einem Transfer wurde nichts und das lag wohl auch an Jürgen Klopp.

In der ersten Mannschaft muss sich Lovren derzeit mit einem Platz auf der Bank begnügen. Jürgen Klopp hat in Matip und Virgil van Dijk seine Stammverteidiger gefunden. Dahinter folgt Joe Gomez, der allerdings derzeit noch nicht bei 100 Prozent zu sein scheint. Dejan Lovren ist in der Rangordnung nach hinten gerutscht und wurde als eine der Abgänge in dieser Saison gehandelt.

In einem Interview mit der kroatischen Tageszeitung „Sportske Novosti“ offenbart Lovren nun seine Meinung zu den Gerüchten und den Beweggründen in Anfield zu bleiben:

„Ich bin erleichtert, dass das Transferfenster geschlossen ist. Ich hatte es satt, jeden Tag zu lesen und zu hören, ob ich in Liverpool bleibe oder abreise. Jeder schrieb ‚Dejan ist hier, Dejan ist da‘ und wusste nichts! Es hat mich genervt.“

Liverpool’s Egyptian forward Mohamed Salah (L) and Liverpool’s Croatian defender Dejan Lovren take part in a training session on the eve of the UEFA Champions League Group C football match Napoli vs Liverpool, on October 2, 2018 at the San Paolo stadium in Naples. (Photo by CARLO HERMANN / AFP) (Photo credit should read CARLO HERMANN/AFP/Getty Images)

„Ja, ich habe über einen Wechsel nachgedacht. Ich wusste, ich habe mein Bestes für Liverpool gegeben, CL gewonnen und ich bin kein Spieler, der gerne auf einer Bank sitzt und Geld verdient. Einige Leute um mich herum rieten mir: „Was kümmert es dich, du bist in einem großen Club, halt die Klappe, nimm das Geld“ Aber ich bin nicht glücklich auf der Bank.“

„Ich fühle mich sehr glücklich, denn die ganze Zeit hatte ich das Gefühl, dass der LFC hinter mir steht. Das respektiere ich sehr. Klopp sagte zu mir: „Hör zu, Kumpel, du bist ein erstklassiger Spieler, wir werden dich nicht ausleihen. Wir brauchen dich.“ Ich wollte gehen, es passierte nicht, mir wurde gesagt, dass der LFC mich braucht und ich akzeptierte das.“