„Ich bin, wer ich bin, weil man mich hat Fehler machen lassen.“ – Jürgen Klopp war zu Gast im neuen Podcast „Make it your Path“ von Career & Life Coach Gina Friedrich. Unbedingt reinhören! Teil eins findet ihr jetzt hier im Artikel.

In ihrem Podcast „Make it YOUR Path“ (dt. Mach’ es zu DEINEM Weg) teilt Gina sehr persönliche Interviews mit erfolgreichen, inspirierenden und auch bekannten Persönlichkeiten aus der Welt der Wirtschaft und dem Sport.

Ihr aktueller Gast ist Jürgen Klopp, Trainer des Liverpool FC. Der Boss erzählt, welche Fragen er sich stellte, als er sich mit der Zeit nach der Profikarriere beschäftigte. Wir erfahren, wie es für ihn war, vom aktiven Spieler quasi über Nacht zum Coach zu werden. Auch wie er Herausforderungen angeht, warum man sich zu einer Führungskraft “entwickelt” und was er hierbei für Erfahrungen gesammelt hat, wird er mit uns teilen. Er berichtet, wieso es ein Umfeld von gelebtem Vertrauen und einer guten Fehlerkultur braucht, damit Menschen Leistungen erbingen können.

Den Link zum Podcast findet ihr auf der Seite von Gina Friedrich.

Gina Friedrich ist ausgebildeter Career & Life Coach in Düsseldorf mit mehr als 14 Jahren Erfahrung im Marketing und Projektmanagement sowie als Führungskraft in der Medienbranche, der internationalen Telekommunikationsindustrie und dem Stiftungssektor.

Gina Friedrich
Gina Friedrich

Ihre Gäste erzählen im Gespräch beispielsweise, wie sie ihren Weg gestaltet haben, um dahin zu kommen, wo sie heute stehen. Auch wie sie mit Herausforderungen umgehen, wichtige Entscheidungen treffen und innere Zweifel und Unsicherheiten überwunden haben, teilen Gina’s Gesprächspartner*innen.

Von unserer Seite gibt es eine absolute Hörerempfehlung!

Make it YOUR Path – der Podcast:

• Jeden Donnerstag im Wechsel englische & deutsche Folgen
• Jetzt zu abonnieren unter Apple Podcasts, Android Podcasts, Spotify, Deezer
• Episode #6 ist Teil 2 des Jürgen Klopp Interviews und wird am 8. August veröffentlicht

Folge Gina auf Facebook oder LinkedIn.

Den zweiten Teil findet ihr am Freitag in unserer Podcast-Sektion auf unserer neuen Webseite.