Heute Abend steht der Liverpool FC zum neunten Mal im Finale der Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Kein englischer Verein stand häufiger im Finale. Wir blicken zurück auf die vergangenen acht Endspiele.

Heute Abend spielt Liverpool im Wanda Metropolitano gegen Tottenham Hotspur um den begehrtesten Titel im europäischen Vereinsfußball. Es ist das erste Mal, dass die Reds in einem Europapokalfinale auf ein englisches Team treffen. Mit fünf Erfolgen im Wettbewerb gehört Liverpool zu den ganz Großen in Europa. Für die Spurs ist es hingegen das erste Finale in der Champions League. Zuletzt lief es aber in den Endspielen nicht so rund für die Reds. Die ganz großen Erfolge liegen lange zurück. Wir blicken in die Vergangenheit und schauen uns die letzten acht Europapokal-Endspiele von Liverpool im Überblick an.

Rom 1977: Liverpool FC – Borussia Mönchengladbach 3:1

Liverpool captain Emlyn Hughes holds the trophy aloft, flanked by Jimmy Case (left) and Phil Neal, after their victory over Borussia Moenchengladbach in the European Cup Final at the Olympic Stadium in Rome, 25th May 1977. Liverpool won 3-1. (Photo by Bob Thomas/Getty Images)

Bei der ersten Finalteilnahme im Europapokal der Landesmeister traf man mit Borussia Mönchengladbach auf einen alten Bekannten. Die Reds waren bereits im Endspiel um den UEFA-Cup 1973 Siegreich gegen die Fohlen vom Niederrhein. Bei der Premiere im Olympiastadion in Rom lief für Liverpool alles perfekt. Terry McDermott brachte die Reds in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte glich Allan Simonsen für Gladbach aus. Tommy Smith antwortete kurz darauf mit dem erneuten Führungstreffer und Phil Neal machte später vom Punkt aus alles klar. Die Reds waren zum ersten Mal Champions of Europe

Lest mehr über das Finale 1977 in diesem Artikel.

London 1978: Liverpool FC – Club Brügge 1:0

Kenny Dalglish of Liverpool watches apprehensively after chipping the ball past FC Bruges goalkeeper Birger Jensen in the European Cup final at Wembley, 11th May 1978. The shot was successful and won the match for Liverpool 1-0.
(Photo by Central Press/Hulton Archive/Getty Images)

Ein Jahr später stand Liverpool erneut im Endspiel. Diesmal nicht in Rom sondern im Londoner Wembleystadion und statt mit dem abgewanderten Kevin Keegan mit Neuzugang Kenny Dalglish im Sturm. Der Gegner war der belgische Meister Club Brügge. In einem umkämpften Finalspiel mit wenig Tormöglichkeiten sorgte Dalglish mit seinem Treffer in der 64. Minute für den Unterschied. Damit schoss sich „King Kenny“ in die Herzen der LFC-Fans hinein. Liverpool schaffte es als erster englischer Klub, den Titel zu verteidigen.

Lest mehr zum Finale 1978 in diesem Artikel.

Paris 1981: Liverpool FC – Real Madrid 1:0

27 May 1981: Graeme Souness (left) Kenny Dalglish (centre) and Alan Hansen (right) the three Scottish players for Liverpool hold up the European Cup after beating Real Madrid in the European Cup final in Paris. Liverpool won the match 1-0. Mandatory Credit: Allsport UK /Allsport

Die nächsten zwei Jahre musste Liverpool dem heimischen Rivalen Nottingham Forest den Vortritt in Europa überlassen. Nach Erstrundenaus 1979 und 1980 standen die Reds im Jahr 1981 wieder im Finale. In der Stadt der Liebe traf die Mannschaft von Trainer Bob Paisley auf Real Madrid. Die Könglichen waren auch zu dieser Zeit schon der Rekordsieger des Wettbewerbs. Beide Vereine plagten Verletzungssorgen vor der Partie, doch Kenny Dalglish und Alan Kennedy waren rechtzeitig zum Finale wieder fit. In einer ebenfalls zähen Partie verlangten beide Vereine körperlich alles voneinander ab. Nachdem Reals Camacho eine Großchance liegen ließ, war es Alan Kennedys Treffer in der 82. Minute der den roten Anhang in Ekstase brachte. Der dritte Titel im Europapokal war perfekt!

Lest mehr zum Finale 1981 in diesem Artikel.

Rom 1984: Liverpool FC – AS Rom 1:1 n.V., 4:2 im Elfmeterschießen

1984: Graziani misses a vital penalty during the 1984 European Cup Final between Roma v Liverpool played in Rome, Italy. Liverpool won 5-3 on penalties Mandatory Credit: Allsport UK/ALLSPORT

Abermals ging die Reise zu einem Endspiel nach Rom ins Olympiastadion. Gegner diesmal war die heimische AS Roma. Auf den Tribünen herrschte eine hitzige Stimmung, auf dem Platz ging Liverpool durch Phil Neal früh in Führung, doch Roberto Pruzzo konnte noch vor Ende der ersten Halbzeit ausgleichen. Das Spiel ging in die Verlängerung und am Ende musste das Elfmeterschießen den Sieger bestimmen. Steve Nicol verschoss den ersten Elfmeter der Reds, doch Bruce Grobbelaar verunsicherte die Roma-Schützen mit seinen Wackelbeinen. Bruno Conti und Francesco Graziani verschossen und Alan Kennedy verwandelte den entscheidenden Elfmeter im wohl spannendsten Endspiel bisher.

Brüssel 1985: Liverpool FC – Juventus Turin 0:1

Juventus striker Zbigniew Boniek evades Liverpool defender Jim Beglin during the European Cup Final at the Heysel Stadium in Brussels, May 29th 1985. Juventus won 1-0. (Photo by Bob Thomas/Getty Images).

Die erste Finalniederlage wurde überschattet vom tragischen Tod von 39 Menschen vor dem Spiel im Brüsseler Heyselstadion. Fans des Liverpool FC brachen durch einen Maschendrahtzaun in einen neutralen Block mit Juventus-Fans ein und drängten die Fans gegen eine marode Stadionwand, die kurz darauf einstürzte. Trotz dieser Tragödie wurde das Spiel mit großer Verspätung angepfiffen. Michel Platini sorgte vom Elfmeterpunkt für den einzigen Treffer der Partie. Die sportliche Niederlage interessierte an diesem Tag niemanden mehr. Der Verlust von Menschenleben ist wichtiger, als jedes Fußballspiel der Welt. Liverpool wurde als Strafe anschließend für sieben Jahre von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen.

Lest mehr zur Heysel-Katastrophe in diesem Artikel.

Istanbul 2005: Liverpool FC – AC Mailand 3:3 n.V., 3:2 im Elfmeterschießen

ISTANBUL, TURKEY – MAY 25: Liverpool captain Steven Gerrard lifts the European Cup after Liverpool won the European Champions League final between Liverpool and AC Milan on May 25, 2005 at the Ataturk Olympic Stadium in Istanbul, Turkey. (Photo by Alex Livesey/Getty Images)

20 Jahre später kehrte Liverpool wieder in ein Finale zurück. In Istanbul erlebte der Verein die größte Nacht in der langen Vereinsgeschichte. Nach der ersten Halbzeit lag das Team um Steven Gerrard, Jamie Carragher und Xabi Alonso mit 0:3 zurück. Viele mutmaßten nach dem Tor von Paolo Maldini in der ersten Minute und dem Doppelpack von Hernan Crespo, dass der Titel Richtung Mailand geht. Doch sie haben die Rechnung ohne die Reds gemacht. Angespornt von den Fans schossen Steven Gerrard, Vladimir Smicer und Xabi Alonso Liverpool binnen verrückter sechs Minuten wieder zurück ins Spiel. Im Elfmeterschießen imitierte Torwart Jerzy Dudek den Trick von Grobbelaar aus dem Finale 84, mit Erfolg. Serginho, Andrea Pirlo und am Ende Andriy Shevchenko verschossen. Das Team um Rafa Benitez ging mit dem Wunder von Istanbul in die Geschichtsbücher ein.

Lest mehr zum Wunder von Istanbul in diesem Artikel.

Athen 2007: Liverpool FC – AC Mailand 1:2

ATHENS, GREECE – MAY 23: Filippo Inzaghi of AC Milan celebrates victory with Paolo Maldini on the final whistle in front of a dejected Dirk Kuyt of Liverpool during the UEFA Champions League Final match between Liverpool and AC Milan at the Olympic Stadium on May 23, 2007 in Athens, Greece. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

2007 gab es erneut ein Wiedersehen mit dem AC Mailand. Viele Fans hofften auf eine Wiederholung des Wunders von Istanbul im Athener Olympiastadion . Diesmal war Liverpool im Finale die bessere Mannschaft, doch die Rossoneri hatte das nötige Quäntchen Glück, um den Titel diesmal nach Italien zu holen. Filippo Inzaghi sorgte mit seinen zwei Treffern in der 45. und 82. Minute für den Unterschied. Der Anschlusstreffer durch Dirk Kuyt kam leider zu spät. Diesmal gingen die Reds leer aus.

Kiew 2018: Liverpool FC – Real Madrid 1:3

KIEV, UKRAINE – MAY 26: Loris Karius of Liverpool watches the ball cross the line as he concedes for the third time during the UEFA Champions League Final between Real Madrid and Liverpool at NSC Olimpiyskiy Stadium on May 26, 2018 in Kiev, Ukraine. (Photo by David Ramos/Getty Images)

Nach langer Abstinenz kehrte Liverpool unter der Leitung von Jürgen Klopp fulminant in die Champions League zurück. Der Weg führte bis ins Finale nach Kiew, wo es wie 1981 gegen Real Madrid ging. Die Königlichen gewannen die Champions League zuletzt zweimal in Folge. Sergio Ramos machte sich mit seiner Wrestling-Einlage gegen Liverpools Mohamed Salah und seinem Ellbogenschlag gegen Torwart Loris Karius an der Merseyside keine Freunde. Karius warf den Ball dem Stürmer Karim Benzema genau an den Fuß von wo aus der Ball ins Tor rollte. Sadio Mané glich zwar kurzerhand aus, doch ein spektakulärer Fallrückzieher von Gareth Bale brachte Real wieder in Führung. Der Titel war nach einem weiteren Karius-Patzer gegen Bale nicht mehr zu erreichen. Es war die wohl bitterste Endspielniederlage in der Vereinsgeschichte.

Madrid 2019: Liverpool FC – Tottenham Hotspur ?:?

Liverpool manager Jurgen Klopp speaks during a press conference at the Melwood Training ground in Liverpool, northwest England on May 28, 2019. (Photo by Anthony Devlin / AFP) (Photo credit should read ANTHONY DEVLIN/AFP/Getty Images)

Ein Jahr später steht Liverpool erneut im Finale. Können Kloppos Jungs noch einen Schritt weitergehen und den sechsten Titel in diesem Wettbewerb für die Reds holen? Oder schafft es Tottenham dem Ligakonkurrenten ein Bein zu stellen. In der Premier League siegte Liverpool sowohl zuhause als auch bei den Spurs mit 2:1. Wir wünschen uns ein ähnliches Resultat heute Abend und hoffen, dass sich die jetzige Spielergeneration in die Liverpooler Folklore eingehen wird.