Liverpool-Spieler Xherdan Shaqiri hat am Samstag die Möglichkeit, zum zweiten Mal in seiner Karriere die Champions League zu gewinnen. Auch wenn dies das große Ziel sei, müssten er und sein Team erst „gegen eine Top-Mannschaft“ gewinnen.
Shaqiri konnte die Champions League bereits einmal gewinnen. 2013 holte er mit Bayern München die Trophäe, in diesem Jahr möchte er sie nun mit den Reds gewinnen.
Bei einem Sieg am Samstag wäre er der erste Schweizer, der die Königsklasse zwei Mal gewinnen konnte – das wolle er auch schaffen, meinte der 27-Jährige.
„Ich glaube, es ist immer etwas Spezielles, in so einem Finale zu stehen. Den Weg, den wir genommen haben, um in dieses Finale zu kommen, war sehr speziell. Für mich ist es sehr schön, bereits das zweite Mal in diesem Endspiel zu stehen und es wäre natürlich noch schöner, den Pokal ein zweites Mal hoch zu stemmen“, sagte Shaqiri gegenüber „DAZN“.

„Wir hatten eine sehr intensive Zeit. Die Vorbereitung für so ein Finale ist nicht immer ganz einfach, weil die Saison sehr früh aufgehört hat und wir erst drei Wochen später wieder spielen müssen. Wir waren jetzt fünf oder sechs Tage in Spanien und haben uns dort vorbereitet, mit ein bisschen Sonne und Wärme. So konnten wir uns sehr gut auf das Spiel vorbereiten.“
Der Sieg ist das große Ziel
Während Shaqiri das Siegesgefühl in der Champions League bereits kennt, konnten viele seiner Mitspieler diesen Triumph noch nicht erleben. Zwar stand Liverpool bereits in der vergangenen Saison im Endspiel, musste sich dort allerdings gegen Real Madrid geschlagen geben.
Auch wenn die Anspannung vorhanden sei, herrsche dennoch eine „sehr gute“ Stimmung in der Mannschaft, erläutert der 27-Jährige weiter.
„Alle freuen sich sehr auf dieses Finale und ich denke auch, alle wollen dieses Spiel natürlich gewinnen. Das ist das große Ziel für uns und auch für diesen Club, dass wir endlich wieder einmal die Champions League gewinnen.“

„Wir haben eine sehr gute Mannschaft und die Intensität ist sehr hoch. Jeder Spieler möchte natürlich spielen, leider können am Ende nur 11 Spieler auf dem Platz stehen. Man merkt aber natürlich auch bei uns im Training, dass der eine oder andere unbedingt spielen will.“
„Am Schluss gewinnen oder verlieren wir aber auch als Mannschaft, darum müssen wir alle bereit sein. Alle freuen sich darauf und die Stimmung ist sehr gut.“
„Wir müssen den Hut vor der Leistung Tottenhams ziehen“
Im Gespräch mit „DAZN“ analyisert Liverpools Mittelfeld- und Flügelspieler auch die Stärken und Schwächen des Gegners. Gegen eine Mannschaft wie Tottenham könne man kein einfaches Spiel erwarten, weiss der Schweizer.
„Sie haben eine sehr junge, aber dennoch sehr reife und gute Mannschaft mittlerweile. Man sieht auch, dass die Mannschaft ihre Qualitäten zeigt, das hat natürlich auch etwas Zeit gebraucht. Er hat ohne viel Geld eine sehr gute Mannschaft geformt.“

„Vor allem im letzten Jahr hat er gar keine Transfers gemacht, kein Geld ausgebeben. Daher muss man auch den Hut ziehen von der Leistung, die er gezeigt hat.“
„Wir wissen auch, was auf uns zukommt, schliesslich haben wir schon ein paar Mal gegen sie gespielt und wir hatten keine einfachen Spiele gegen sie, es waren immer schwierige Duelle. Ich denke, es wird sicherlich ein schwieriges, aber gutes Spiel und ich hoffe natürlich, dass wir am Schluss die Nase vorne haben.“