Auch wenige Tage nach dem letzten Spieltag der Premier-League-Saison 2018/19 wird ein Liverpool-Fan das Gefühl nicht los, einer einzigartigen Chance beraubt worden zu sein. Der LFC hat die fast perfekte Saison gespielt und 97 Punkte eingefahren, doch Manchester City ist schlussendlich Meister geworden. Doch einen Titel gibt es noch zu holen – und das ist die Champions League.
Dass der Klub aus Anfield es überhaupt in das Endspiel gegen die Tottenham Hotspur geschafft hat, ist einem Wunder gleichzusetzen. Den 0:3-Rückstand aus dem Halbfinal-Hinspiel egalisierte die Auswahl von Jürgen Klopp eindrucksvoll. Der entscheidende Mann nach seiner Einwechslung zur Halbzeit mit zwei Toren: Georginio Wijnaldum.
Denn der niederländische Nationalspieler traf binnen weniger Sekunden zum 2:0 und 3:0 und war so maßgeblich am 4:0-Sieg beteiligt. Er hofft am 1. Juni auf den großen Wurf in Madrid: „Ich denke, diese Saison hat einen Titel verdient.“ Im Gespräch mit der vereinseigenen Homepage ließ der 28-jährige Duracell-Hase die Runde Revue passieren. Sein Fazit ist äußerst positiv.

Anerkennung wird folgen
„Wenn wir im Urlaub auf die Saison zurückblicken, werden wir alle realisieren, was wir für eine tolle und großartige Saison hatten. Normalerweise wären wir mit 97 Punkten Meister geworden. Aber in diesem Fall hat City einen Zähler mehr geholt. Deshalb finde ich, wir müssen die Saison mit einem Titel beenden.“ Ähnliche Worte, wie sie auch Trainer Klopp gefunden hat.
Vertrauen hat der Mittelfeldspieler, der 46 Pflichtspiele bestritten und dabei fünf Tore erzielt hat, vor allem in den Charakter der Liverpooler Mannschaft. Er lobt den Spirit seiner Mitstreiter ausdrücklich: „Wir haben es geschafft, schwierige Spiele wie zuhause gegen Everton, in Fulham oder in Newcastle irgendwie zu gewinnen. Wir haben wirklich alles gegeben, doch das hat [in der Liga] nicht ausgereicht. Zum Schluss hatten wir es nicht mehr in der eigenen Hand, doch das sieht im kommenden Spiel anders aus.“

Gini hat sich weiterentwickelt
Wijnaldum hat in diesem Spieljahr nochmal einen großen Schritt nach vorne gemacht. Der Nationalspieler ist durch seinen unbekümmerten Einsatz einer der größten Fan-Lieblinge in Anfield. Seine dazugewonnene Torgefahr hat ihn zudem zu einem noch essentielleren Bestandteil innerhalb des Kaders wachsen lassen. Vielleicht wiederholte er auch deshalb zum Schluss die Worte: „Diese Saison hat einen Titel verdient.“
Es wäre das perfekte Ende eines fast perfekten Märchens, indem Georginio Wijnaldum eine Hauptrolle spielt. Wer hätte das bei seinem Transfer aus Newcastle 2016 für 27,5 Millionen Euro gedacht? Jegliche Restzweifel hat er spätestens mit seiner Traum-Halbzeit gegen Barca begraben, denn auch da dachte zunächst niemand mehr an einen echten Coup.
Lest auch: Eventuell wechselt ein Nationalmannschaftskollege von Wijnaldum nach Liverpool.